04.08.2020 Mit Expertise gegen Judenhass Der Politologe Samuel Salzborn ist neuer Beauftragter für Antisemitismus Jérôme Lombard
31.07.2020 Notorisch unbequem Vor 200 Jahren warnte Heinrich Heine: »Wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen« Sabine Göttel und Olaf Neumann
27.07.2020 Der Aufstand der Anständigen blieb aus Im Jahr 2000 wurde ein rasanter Anstieg bei rassistisch, antisemitisch und neofaschistisch motivierten Gewalttaten registriert Jana Frielinghaus
22.07.2020 Tödlicher Hass auf Juden und »Fremde« In Magdeburg begann der Prozess gegen den Attentäter von Halle mit Äußerungen des Angeklagten Hendrik Lasch
21.07.2020 Von der Ringparabel zu Lenin Aus den Jugendjahren eines Kommunisten: Arnold Reisberg zum Gedenken Gerhard Oberkofler, Innsbruck
20.07.2020 Die Abwesenheit Mit dem Verschwinden und der Leere in den Filmen Chantal Akermans beschäftigt sich ein neues Buch Radek Krolczyk
20.07.2020 Der Christchurch-Nachahmer von Halle Neun Monate nach der Tat beginnt am Dienstag der Prozess gegen den Mann, der rechten Terror in eine Synagoge tragen wollte Hendrik Lasch
18.07.2020 Das Wort »Rasse« ist abzulehnen Über die Herkunft und den Kontext eines mörderischen Begriffs. Manfred Weißbecker
17.07.2020 »Kommt, lasst uns alle Juden sein!« Mit ihrer Aktionswoche veranstaltet die CDU ein symbolpolitisches Spektakel, welches das Judentum als bloße Bühne benutzt. Simon Feygenblatt
15.07.2020 Im Fadenkreuz der Antisemiten Auf einer rechtsextremen Kundgebung vor dem Reichstag kam es erneut zu einem pressefeindlichen Übergriff Yannic Walther
15.07.2020 Widerstand an jedem Ort Meine Sicht über den antisemitischen Normalzustand in der Hauptstadt Marie Frank
15.07.2020 Judenretter und NS-Beamter In Osnabrück soll Gedenkstätte nach NS-Jurist Hans Calmeyer benannt werden. Aus den Niederlanden kommt Protest Hagen Jung
10.07.2020 «Holocaust-Disney» in der Ukraine In der Gedenkstätte Babyn Jar sollen Besucher künftig die Nazi-Massaker an der jüdischen Bevölkerung nachspielen Denis Trubetskoy, Kiew
10.07.2020 Mehr als nur eine »Causa Mbembe« »Streitfall Antisemitismus« - Buchpremiere in Berlin mit Wolfgang Benz und Micha Brumlik Peter Nowak
09.07.2020 Reale Chancen - bei gutem Willen allerseits Omri Boehm erinnert an eine Utopie, die in Israel leider vergessen ist Harald Loch
08.07.2020 Mahnmal für KZ-Opfer bröckelt Sanierung in Lieberose überfällig, aber nach vier Jahren noch immer nicht gesichert Andreas Fritsche
03.07.2020 Amtsverkürzende Äußerungen Umstrittenem Chef der sächsischen Gedenkstättenstiftung droht offenbar die Ablösung Hendrik Lasch
02.07.2020 Journalistenverband kritisiert Polizei Mehr Unterstützung und Schutz vor Bedrohungen durch Behörden für Reporter in Berlin gefordert Martin Kröger