06.11.2018 Baumhäuser in Hessen werden geräumt Nicht nur in NRW, auch in Hessen gibt es eine Waldbesetzung - diese wird seit Dienstagmorgen geräumt Alina Leimbach
03.11.2018 Lasst 1000 Dächer ergrünen Was können andere Städte von Berlin beim Kampf gegen den Klimawandel lernen? Florian Brand
29.10.2018 Oops they did it again - Massenblockade am Hambi Etwa 1000 Klima-Aktivisten legen Braunkohleversorgung von RWE im Rheinland lahm Sebastian Weiermann, Düren
29.10.2018 Fast 500.000 Todesfälle durch Luftverschmutzung Belastung durch Luftverschmutzung laut Umweltagentur 2015 leicht zurückgegangen / Forderung nach autofreiem Tag
26.10.2018 Am Forst wird wieder geräumt Klimaaktivisten sehen sich von Ministerpräsident Laschet diffamiert und von RWE behindert Sebastian Weiermann
17.10.2018 Bescheuerte Verkehrspolitik Zu lange hat die deutsche Politik die Autohersteller hofiert, politisch in Schutz genommen und damit eine erneuerungsbedürftige Branche gestützt Roberto J. De Lapuente
16.10.2018 Donald Trump: Klimawandel kein Witz US-Präsident: Verstrickung Putins in Attentate möglich
16.10.2018 Welternährung in Gefahr UNO und Hilfsorganisationen fordern eine Stärkung der Landbevölkerung Kurt Stenger
16.10.2018 Klimaschutz-Machtwort Kurt Stenger über Donald Trumps neue Diskursstrategie zur Erderwärmung Kurt Stenger
16.10.2018 Deutschland bietet genug Platz für Ököstrom WWF-Studie: Vollständige Stromversorgung mit erneuerbaren Energien problemlos möglich
12.10.2018 Mehrheit findet Klimaschutz wichtiger als Arbeitsplätze Bei der Zukunft der Braunkohleförderung ist für 84 Prozent der Deutschen die Rettung des Klimas das wichtigste Kriterium
11.10.2018 Wenn Lobbyisten jammern Kurt Stenger über den Einfluss der Autoindustrie auf die Politik Kurt Stenger
11.10.2018 Kompromiss bei Klimazielen SPD spricht von »Kuhandel« bei CO 2 -Vorgaben der EU für Autobauer
10.10.2018 EU beschließt strengere Abgasvorgaben Ab 2030 sollen neuzugelassene Autos 35 Prozent weniger Emissionen ausstoßen / Kompromiss genügt vielen Staaten nicht
09.10.2018 Zuschauen kostet die Welt Weltklimarat drängt auf rasches Handeln beim Kampf gegen die Erderwärmung
08.10.2018 Massenprotest gegen Braunkohle Samstag war alles anders: Polizisten stoppten die Demonstranten nicht mehr, Barrikaden wurden wieder aufgebaut. Die Anti-Kohle-Bewegung ist zum Nachfolger der Anti-AKW-Bewegung avanciert Sebastian Weiermann