30.01.2019 Rasen ohne Sinn und Verstand Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist schon lange mehr als überfällig, meint Gerd Rosenkranz Gerd Rosenkranz
28.01.2019 Kompromiss mit Wermutstropfen Laut dem Bericht der Kohlekommission soll der Ausstieg aus der Kohleverstromung frühestens 2035 kommen Verena Kern und Jörg Staude
28.01.2019 Klimaforscher Latif: Kohleausstieg muss früher kommen Mit dem Plan der Kohlekommission seien die Ziele des Pariser Abkommens nicht einzuhalten/ Experte fordert höhere Energiepreise
27.01.2019 »Mutiger Klimaschutz sieht anders aus« Kommission einigt sich Eckpunkte für einen Kohleausstieg / Kritik von LINKEN, Grünen und Klimaaktivisten am erzielten Ergebnis
24.01.2019 Immer noch kein Ausstiegstermin Im Entwurf für den Abschlussbericht der Kohlekommission werden Milliardenzahlungen versprochen Susanne Schwarz
18.01.2019 25.000 Jugendliche streiken für mehr Klimaschutz Aktionsnetzwerk »Fridays for Future« spricht von Protesten in 50 Städten / Grüne: »Auch die Interessen junger Menschen müssen von der Bundesregierung ernst genommen werden«
31.12.2018 Quittung für den Hambacher Forst RWE-Vorstand Rolf Martin Schmitz erhält den »Dinosaurier des Jahres 2018« für eine unzeitgemäße Machtdemonstration Ulrike Henning
28.12.2018 Mit Karoline in die Zukunft Hamburger Senat setzt mit dem Rückkauf der Energienetze Ergebnisse der Volksabstimmung von 2013 um Folke Havekost, Hamburg
19.12.2018 Von Autokonzernen ferngesteuert Deutsche Umwelthilfe klagt in Jahresbilanz 2018 das Versagen der Bundesregierung an Vanessa Fischer
17.12.2018 Regelwerk für den Klimaschutz Nach zähen Verhandlungen und Querschüssen gab es in Katowice doch eine Einigung Christian Mihatsch, Katowice
17.12.2018 ndPlus Nur 1000 kleine Schritte Ergebnisse der UN-Klimakonferenz in Katowice bleiben hinter Erwartungen zurück
14.12.2018 Warten auf die nächste Heißzeit Die Klimakonferenz in Katowice ist ein Paradebeispiel für die Kluft zwischen Erkenntnis und Handeln. Lorenz Gösta Beutin
13.12.2018 Frostige Stimmung in Katowice Die UN-Klimaverhandlungen gehen in die Schlussphase - wichtige politische Streitfragen sind ungeklärt Christian Mihatsch, Katowice
13.12.2018 Grenzwertig Die Verhaftung von und die Einreiseverbote gegen Klimaaktivisten in Polen sind ein gefährlicher Präzendenzfall. Lorenz Gösta Beutin
12.12.2018 Klimaschutz im Visier der Rechten Susanne Götze hält globale Konferenzen wie aktuell in Katowice für ein Lehrstück in globaler Demokratie Susanne Götze
12.12.2018 Coca-Cola für Diabetiker Bundesregierung und Wirtschaft geben sich auf der UN-Klimakonferenz als uneigennützige Klimaretter. Lorenz Gösta Beutin
10.12.2018 Deutschland fällt bei Klimaschutz-Index zurück Bundesrepublik fällt auf Platz 27 von 56 untersuchten Staaten zurück - der Grund ist vor allem der hohe Braunkohle-Verbrauch