03.03.2020 ndPlus Hohe Wahlbeteiligung in Israel Trotz Coronavirus gingen am Montag mehr Israelis zur Wahl als im vergangenen September
17.02.2020 ndPlus Alle 20 Tage geht ein Minister Der Korruptionsskandal in Peru führt zu weiteren Rücktritten in der Regierung Moritz Aschemeyer
10.02.2020 ndPlus Merkel unterwegs mit Managern Die Bundeskanzlerin will in Angola und Südafrika der deutschen Wirtschaft Aufträge sichern Christian Selz, Kapstadt
31.01.2020 Regierung gab 2019 mehr als eine halbe Milliarde für Berater aus Verteidigungsministerium liegt mit Ausgaben von 154,9 Millionen Euro für Experten von außen auf Platz eins der Rangliste
30.01.2020 ndPlus Deutsche Bahn steigt bei der Ukrsalisnyzja ein Die DB AG könnte bald die Verwaltung ihres ukrainischen Pendants übernehmen / In Kiew feiert man den Deal schon als großen Sieg Denis Trubetskoy, Kiew
28.01.2020 Freie Bahn für politische Reformen Martin Ling über die Parlamentswahlen in Peru Martin Ling
24.01.2020 ndPlus Permanente Grabenkriege sind typisch für die peruanische Linke Salomón Lerner Febres über die Gründe für Neuwahlen, den Kampf gegen die Korruption und die zerstrittenen Parteien im progresssiven Lager Knut Henkel
24.01.2020 Urnengang im Schatten der Korruption Am Sonntag wird in Peru ein Übergangsparlament bis 2021 gewählt, um die Reformblockade zu überwinden Rolf Schröder
21.01.2020 ndPlus Kolosse einer Diktatur Sergio Ramírez über Korruption und Kriminalität in Nicaragua und seine gesellschaftskritischen Romane
14.01.2020 ndPlus »Tiefe Spaltung der Organisation« Südafrikas Regierungspartei ANC begeht 108. Gründungstag im Krisenmodus Christian Selz, Kapstadt
13.01.2020 ndPlus Das ökonomische Erdbeben war davor Wirtschaftsprofessor Alrich Nicolas über die Katastrophe in Haiti vor zehn Jahren, Wiederaufbau und zivile Proteste Martin Ling
04.01.2020 ndPlus Am Ziel vorbei Trotz Anti-Iran-Protesten stößt der Mord an General Soleimani in Irak auf Widerstand. Oliver Eberhardt
27.12.2019 ndPlus Peru will Reformblockade lösen Präsident Vizcarra will mit Neuwahlen die politische Landschaft aufräumen Knut Henkel
27.12.2019 ndPlus Botswana spielt Hollywood Verstecktes Geld, ein Umsturzversuch: In der rohstoffreichen einstigen britischen Kolonie will ein Ex-Präsident die Regierung verklagen Christian Selz, Kapstadt
20.12.2019 Handydaten von Ex-Ministerin von der Leyen gelöscht Abgeordnete empört über Vernichtung möglicher Informationen zu Berateraffäre / Grüne sprechen von »digitalem Aktenschreddern«
13.12.2019 Israel rutscht immer tiefer in die Politkrise Nach dem Scheitern der Regierungsbildung stimmt das Parlament für seine Auflösung, am 2. März 2020 finden Neuwahlen statt Sara Lemel und Stefanie Järkel, Jerusalem
02.12.2019 Mord an Journalistin: Maltas Premier kündigt Rücktritt an Aktivisten wollen weiter protestieren, sie meinen Maltas Regierungschef vertusche noch immer