Kunstausstellung

Europa, der Mythos?

Die Mitglieder der Ostkreuz erforschen in einer Foto-Ausstellung in Berlin die europäische Gegenwart

Corinna von Bodisco

Utopie Frauenbad

Die Hamburger Kunsthalle wirft mit »Max Beckmann. Weiblich-männlich« einen neuen Blick auf einen kanonisierten Künstler

Falk Schreiber

Inklusives Naturerleben

In Schöneberg eröffnet Berlins erste barrierearme Ausstellung für Umweltbildung

Tim Zülch

Körpergewebe als Erregungsmaterial

Die neue Gesellschaft für bildende Kunst in Berlin beschäftigt sich mit Passivität, Daten und der Macht der Pharma-Branche

Tom Mustroph

Der Eselkopf verspottet die Welt

Die Schirn-Kunsthalle in Frankfurt am Main präsentiert die erste Einzelausstellung eines iranischen Künstlerkollektivs in Deutschland

Olivia Lehmann

Lernort Garnisonkirche eröffnet

Gegner des umstrittenen Wiederaufbaus informieren über die rechtsradikale Prägung des Projekts

Wilfried Neisse, Potsdam

Bunte Klekse auf grauem Beton

Im Heckertgebiet bekommen rechte Parteien bei Wahlen viel Zuspruch. Ein Kunstfestival will zeigen: Es gibt es tatsächlich, das andere Chemnitz

Yannick Walther

Begehren oder Angst?

Die Ausstellung »Mithly« in Frankfurt am Main wirft einen Blick auf die lebendige queere Kultur des arabischen Raums

Matthias Ebbertz

Marxens Darm und die Antifa im Museum

In Chemnitz erregt die Ausstellung »Gegenwarten« die Gemüter - vor allem ein Ausstellungsbeitrag des PENG!-Kollektivs

Hendrik Lasch

Von schwul zu queer

Das Schwule Museum in Berlin hat sein Archiv nach fünf Gefühlen neu geordnet. 100 ausgewählte Objekte sind zu sehen

Corinna von Bodisco

Verdrängung im Zeitraffer

Die Ausstellung »Großstadt Neukölln« zeichnet die Veränderungen der vergangenen 100 Jahre nach

Lucas Mielke

Das Übermorgen im Heute

Kunst-Kollektive zeigen im Club »Wilde Renate« eine verspielte Reise durch Berliner Subkultur

Inga Dreyer