Kunstausstellung

Leben im Stakkato-Takt der Maschinen

Eine reichhaltige Landesausstellung in Zwickau blickt auf 500 Jahre Industriekultur in Sachsen - und singt nicht nur deren Loblied

Hendrik Lasch

Der große Experimentierer

In Paris begann und vollendet sich das Werk von Christo - eine Ausstellung im Centre Pompidou

Ralf Klingsieck, Paris

Sister Corita gegen Rassismus

Mit der Ausstellung »Mapping the Collection« wirft das Museum Ludwig in Köln einen dezidiert politischen Blick auf die Sammlung und das Haus selbst

Stefanie Roenneke

»In einem stillen Land«

Roger Melis porträtierte die DDR - eine Fotoausstellung im Museum-Galerie Falkensee

Irmtraud Gutschke

Dämonen der digitalen Gegenwart

Die Ausstellung »Gute Aussichten 2019/2020« in den Hamburger Deichtorhallen fragt, welchen Bildern überhaupt noch zu trauen ist

Guido Speckmann

Wünsch dir was: eine harte Linke

Valdis Abolinš, ein linker lettischer Exilant, Internationalist und Kurator, kann wiederentdeckt werden

Matthias Reichelt

Nichts ist erledigt

Eine Ausstellung in der Galerie Diehl in Berlin fragt nach der politischen Kraft der Kunst

Ingo Arend

Lädierte Fluchtfahrzeuge

Die Ausstellung »Alles Okay« in der St.-Elisabeth-Kirche in Berlin kreiert einen kritischen Reflexionsraum zu Corona

Tom Mustroph

Einmal in Stalins Sessel

Schloss Cecilienhof zeigt eine neue Ausstellung zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz

Tomas Morgenstern