07.08.2020 2020 - das Jahr, das nie stattfand Der Pop-Art-Künstler Jim Avignon: Sein Weg durch die Krise und wie es um Berlins Subkultur steht Helen Roth
04.08.2020 »Michelle Elie fällt immer auf« Die Kuratorin Mahret Ifeoma Kupka über die sozialen Funktionen von Mode und eine Systemkritik von innen Ulrike Wagener
31.07.2020 Kaltblütig ermordete Avantgardistin Frauen-Geschichte(n): Die Malerin Elfriede Lohse-Wächtler Martin Stolzenau
30.07.2020 Leben im Stakkato-Takt der Maschinen Eine reichhaltige Landesausstellung in Zwickau blickt auf 500 Jahre Industriekultur in Sachsen - und singt nicht nur deren Loblied Hendrik Lasch
30.07.2020 Linke Zentren starten Spendenkampagne In der Coronakrise fürchten viele Läden in der Bundesrepublik um ihre Existenz Peter Nowak
28.07.2020 Korrumpiert, abgestumpft, ohne Gnade KZ-Gedenkstätte Ravensbrück bereitet Ausstellung über das weibliche Aufsichtspersonal im Dienst der SS vor Tomas Morgenstern
27.07.2020 Die Demokratie und ihr Vogel Das Werkbundarchiv spürt einem Nationalsymbol nach Inga Dreyer
24.07.2020 Kein sicherer Boden, nirgends Eine Ausstellung im Gropius-Bau in Berlin über globale Ausbeutungszusammenhänge Tom Mustroph
21.07.2020 Der große Experimentierer In Paris begann und vollendet sich das Werk von Christo - eine Ausstellung im Centre Pompidou Ralf Klingsieck, Paris
15.07.2020 Sister Corita gegen Rassismus Mit der Ausstellung »Mapping the Collection« wirft das Museum Ludwig in Köln einen dezidiert politischen Blick auf die Sammlung und das Haus selbst Stefanie Roenneke
14.07.2020 »In einem stillen Land« Roger Melis porträtierte die DDR - eine Fotoausstellung im Museum-Galerie Falkensee Irmtraud Gutschke
14.07.2020 Dämonen der digitalen Gegenwart Die Ausstellung »Gute Aussichten 2019/2020« in den Hamburger Deichtorhallen fragt, welchen Bildern überhaupt noch zu trauen ist Guido Speckmann
10.07.2020 Mit dem Mut der Hoffnung durch die Krise Viele Galerien und Museen bringt die Corona-Pandemie an den Rand ihrer Existenz - auch in Potsdam Wilfried Neiße
06.07.2020 Wünsch dir was: eine harte Linke Valdis Abolinš, ein linker lettischer Exilant, Internationalist und Kurator, kann wiederentdeckt werden Matthias Reichelt
03.07.2020 Die Kunst, sich selbst hinterherzublicken Zwei Berliner Ausstellungen zum 110. Geburtstag von Arno Mohr Gunnar Decker
29.06.2020 Nichts ist erledigt Eine Ausstellung in der Galerie Diehl in Berlin fragt nach der politischen Kraft der Kunst Ingo Arend
25.06.2020 Lädierte Fluchtfahrzeuge Die Ausstellung »Alles Okay« in der St.-Elisabeth-Kirche in Berlin kreiert einen kritischen Reflexionsraum zu Corona Tom Mustroph
24.06.2020 Einmal in Stalins Sessel Schloss Cecilienhof zeigt eine neue Ausstellung zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz Tomas Morgenstern
08.06.2020 Garnisonkirche mauert sich ein Beim laufenden Wiederaufbau des Turms bleiben Bildungs- und Ausstellungskonzept unklar Andreas Fritsche
04.06.2020 Seejungfrauen, Trauerwölfe Kerstin Hensels Novelle über Alter, Sehnsucht, Einsamkeit und Kunst Irmtraud Gutschke