26.02.2024 Anthony Lee: Der Bauern-Influencer Anthony Lee jongliert mit rechten Erzählungen Jana Frielinghaus
22.02.2024 Krieg in der Ukraine: »Steppen wurden umgepflügt« Der Naturschützer Petro Tjestow über die Auswirkungen des Krieges auf die Umwelt auch fernab der Front Interview: Jutta Blume
22.02.2024 Endlosschleife beim Wachstumschancengesetz Auch nach dem Vermittlungsausschuss ist eine Mehrheit im Bundesrat nicht absehbar Hermannus Pfeiffer
20.02.2024 Indien: Bauern setzen »Marsch auf Delhi« fort Nach Angebot der Regierung beraten Indiens Bauernverbände parallel über Forderungen Thomas Berger
18.02.2024 Polizeisprecher Martin: »Wir können nicht die Welt retten« Thüringens Polizeisprecher Patrick Martin erklärt, warum die Beamten auf Proteste von Landwirten und Letzter Generation unterschiedlich reagieren Interview: Sebastian Haak
16.02.2024 Rotkäppchen und der Brandenburger Wolf Nicht nur Landwirte beunruhigt die Rückkehr der Wölfe. Doch man kann sich arrangieren Regina Stötzel / Steffen Schmidt
12.02.2024 Neue Munitionsfabrik in Unterlüß: Rheinmetall hält Hof Politiker feiern ersten Spatenstich für Munitionsfabrik Jana Frielinghaus
12.02.2024 Der Handschlag mit den Bauern gilt Ministerpräsident Woidke verkündet Einigung über Ausgleichszahlungen und Blühstreifenprogramm Andreas Fritsche
07.02.2024 Neue Gentechnik: Schluss mit der Kennzeichnungspflicht Mehrheit im Europaparlament will die Regeln für veränderte Pflanzen lockern Fabian Lambeck
04.02.2024 Umweltschutz in Brandenburg: Dietmar Woidkes Klimablockade Offener Brief an den Regierungschef: Umweltaktivisten bestehen auf Klimaplan Matthias Krauß
01.02.2024 Klimaaktivisten als Kriminelle verdächtigt – Bauern nicht Brandenburgs Justizministerin Hoffmann: Ermittlungen gegen Letzte Generation umfangreich und noch nicht abgeschlossen Andreas Fritsche
01.02.2024 Landwirte in Portugal stellen sich quer In Portugal fordern Bauern mit Straßenblockaden mehr Hilfen für die Landwirtschaft Peter Steiniger
31.01.2024 Linke Konzepte für die Agrarwende Carola Rackete über die Bauernproteste und Defizite in der Landwirtschaft Carola Rackete
25.01.2024 Geschlechter in der Steinzeit: Ungerechte Verteilung des Mangels Größenunterschiede zwischen Männern und Frauen in der Jungsteinzeitwaren sozial bedingt Andreas Knudsen
25.01.2024 Brandenburg: Kenia-Koalition streitet über Agrarpolitik der Ampel Obwohl eine Sache des Bundes: hitzige Debatte um Agrardiesel im Landtag Matthias Krauß
25.01.2024 Klimaproteste: Die richtigen politischen Fronten Die Bauern sind erfolgreich, weil sie den Protest gegen Subventionskürzungen als wahre Verteidigung des Gemeinwohls inszenieren Lasse Thiele
21.01.2024 Agrarpolitik: Satt an Gentechnik, Hunger nach Wende Tausende demonstrieren in Berlin für umweltgerechte Landwirtschaft und gegen Rechtsextremismus Louisa Theresa Braun
19.01.2024 Spenden lassen Hoffnung wachsen In Simbabwe ist die Freude über die nd-Soliaktion groß Stefanie Wurm, WfD
19.01.2024 Reicher Bauer, armer Bauer Die wirtschaftliche Lage im Agrarsektor ist extrem unterschiedlich Hermannus Pfeiffer
19.01.2024 Bauern: Keine Subventionen sind auch keine Lösung Zwischen Fördern und Fordern: Was die Landwirte vom Staat erhalten und was im Gegenzug dafür von ihnen verlangt wird. Haidy Damm