20.07.2017 Ausverkauf der Heimat Ukrainer trauen den Bodenreform-Plänen ihres Ministerpräsidenten nicht über den Weg Nina Jeglinski, Kiew
20.07.2017 Weniger Fördermittel für Tierschutz Regierung in Schwerin verweist auf Kommunen Hagen Jung
19.07.2017 Milchkrise ist noch nicht am Ende Erzeugerverbände kritisieren: Systematische Veränderungen am Milchmarkt wurden nicht erreicht Haidy Damm
18.07.2017 EU ganz groß beim Landraub Martin Ling über eine neue Studie der Organisation FIAN Martin Ling
17.07.2017 Wachstum an den Armen vorbei Indiens Wirtschaft formal auf Erfolgskurs, doch die Gewinne sind ungleich verteilt Henrik Rubner
17.07.2017 Tierschützer in Käfige eingesperrt Initiativen protestierten in Potsdam für die konsequente Umsetzung des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung Tim Lüddemann
16.07.2017 Öko-Anbaufläche wächst immer weiter Agrarministerium: Mit 1,25 Millionen Hektar wurde 2016 in Deutschland Rekord erreicht / Regierungsziel aber noch in weiter Ferne
15.07.2017 Strafanzeige gegen Agrarministerin Stiftung sieht Schulze Föcking für Missstände im familiären Schweinemastbetrieb verantwortlich
14.07.2017 Leidende Ferkel vermasseln Amtseinstieg Die neue NRW-Landwirtschaftsministerin gerät nach Filmaufnahmen auf dem heimischen Hof in die Bredouille
13.07.2017 ndPlus »Die Bilanz der Landrückgabe ist zweischneidig« Alirio Uribe Muñoz über die Bedeutung und Umsetzung des Agrarabkommens für den Friedensprozess
13.07.2017 ndPlus Der Traum von der Rückkehr Mehr als 150 000 von Landraub betroffenen Familien in Kolumbien steht die Rückgabe ihres Bodens zu Knut Henkel
11.07.2017 Es herrscht Erbsenstress im Elbetal Sachsen: Erntemaschinen rumpeln rund um die Uhr über die Felder, damit die grünen Perlen schnell eingefroren werden können Violetta Kuhn, Lommatzsch