23.03.2019 Über Rechte reden Verfressene Angst: Auf der Leipziger Buchmesse bemüht man sich um Haltung. Karlen Vesper
26.01.2019 Literarisch unterwegs in Klein-Paris nd-Leserreise zur Leipziger Buchmesse mit Irmtraud Gutschke und Landolf Scherzer Heidi Diehl
28.03.2018 Folge 9: Die japanische RAF Der Japanologe Gregor Wakounig über »Die japanische Rote Armee Fraktion« Florian Brand
27.03.2018 Folge 8: Zweiter Messetag Über ReichsbürgerInnen, »SzenefotografInnen« und einen Antifaschistischen Chor aus Leipzig Florian Brand
22.03.2018 Folge 6: Rassistisch privilegiert Die Politikwissenschaftlerinnen Fiona Schmidt und Isabella Greif über die NSU-Prozesse Florian Brand
19.03.2018 Mein Kamp Die Leipziger Buchmesse 2018 war geprägt vom Ringen um den Begriff der Meinungsfreiheit Martin Hatzius
17.03.2018 Folge 3: Ist das noch Haltung oder schon Aktivismus? Folge 3 vom Podcast ndBlätterrauschen Florian Brand
16.03.2018 Leipziger Buchpreis an Esther Kinsky Die Schriftstellerin erhält die Auszeichnung für ihr Werk »Hain«