Leipziger Buchmesse

»Ich mag es hier nicht«

Wie berichteten John Dos Passos, Willy Brandt oder Erika Mannüber die Nürnberger Prozesse? Uwe Neumahr schreibt über»Das Schloss der Schriftsteller«

Klaus Bellin

Gaming: Spiel dich frei!

Computerspielen ist die Rettung: »Echtzeitalter« von Tonio Schachinger

Fokke Joel

Oder die Oder

Große Fotokunst: Mit »Oder-Cuts« porträtiert Götz Lemberg eine grenzenlose Flusslandschaft zwischen Polen und Deutschland

Stefan Malta

Ein paar Umdrehungen schneller

Diese echte Kriminalgeschichte liest sich wie Butter: »Der Pate von Neuruppin« von Frank Willmann

Christof Meueler

Kein Entkommen

Holger Vanicek berichtet über die innere Zerrissenheit von Albert Camus

Christopher Wimmer

Das Recht, bleiben zu dürfen

Sonja Buckel und Judith Kopp plädieren für eine Debatte von Fluchtursachen in sozialen und globalen Kontexten

Karlen Vesper

Ein erinnerungswürdiger Mensch

Gerald Diesener hat posthum die Erinnerungen des DDR-Historikers Werner Berthold veröffentlicht

Karlen Vesper

Es gab und gibt immer Alternativen

Ein global-geschichtlicher Blick auf das Krisenjahr 1923 eröffnet neue Perspektiven – auch auf Lücken

Stefan Bollinger

Das Land und seine Mythen

Orlando Figes hat sich wieder einmal in der russischen Geschichte umgeschaut

Horst Schützler