27.06.2019 ndPlus »Sea-Watch« mit Kurs auf Lampedusa Rettungsschiff steuert trotz Verbots aus Rom italienische Insel an
20.06.2019 »Flüchtlinge sind keine Bedrohung« UN-Hochkommissar Grandi: Mit Zusammenarbeit, Ressourcen und gutem Willen lässt sich die Herausforderung bewältigen Martin Ling
13.06.2019 ndPlus Italien droht Seenotrettern mit Geldstrafen Kabinett verabschiedet Dekret, das die Rettung von Migranten auf dem Mittelmeer erschweren soll Aert van Riel
04.06.2019 Rechtsanwälte verklagen EU in Den Haag Staatenverbund wird wegen seiner tödlichen Flüchtlingspolitik im Mittelmeerraum angezeigt Aert van Riel
04.06.2019 Die EU ist mitverantwortlich Aert van Riel über die Anzeige wegen der europäischen Flüchtlingspolitik Aert van Riel
01.06.2019 »Uns drohen 20 Jahre Knast« nd-Interview: Wer in Italien »Beihilfe zur illegalen Einwanderung« leistet, wird hart bestraft. Auch Seenotretter sollen kriminalisiert werden. Hendrik Simon ist einer davon. Johanna Treblin
31.05.2019 ndPlus Neue Offensive im Ramadan General Haftar lehnt Waffenstillstand ab / Libysche Kriegsparteien beauftragen US-Lobbyisten Philip Malzahn
27.05.2019 ndPlus 216 Menschen im Mittelmeer gerettet Maltas Marine folgt Notruf zweier in Seenot geratene Flüchtlingsboote
07.05.2019 ndPlus UN-Experte in Tunesien in Haft Moncef Kartas soll für die Vereinten Nationen den Waffenschmuggel nach Libyen überwachen Mirco Keilberth, Tunis
30.04.2019 Flucht über das Mittelmeer endet immer öfters tödlich Internationale Organisation für Migration: Überfahrt »gefährlicher denn je« / »Sea-Eye«: Libyen die Seerettungszone im Mittelmeer entziehen
29.04.2019 Vom Wahnsinn des Krieges Die aktuellen Kämpfe in Libyen stellen alle bisherigen Allianzen auf die Probe Philip Mahlzahn
26.04.2019 Migranten in der Falle Der Krieg in Libyen hat fatale Folgen für Flüchtlinge Mirco Keilberth, Tunis
25.04.2019 ndPlus Krisengipfel in Kairo Staatschefs der Afrikanischen Union beraten sich zur Lage in Libyen und Sudan
23.04.2019 Weltgesundheitsorganisation will mehr Ärzte nach Libyen entsenden Allein im April forderte der wieder aufflammende Bürgerkrieg bisher mehr als 260 Todesopfer
16.04.2019 »Alle Zivilisten in Libyen sind in akuter Gefahr« Zehntausende Geflüchtete sitzen während der Gefechte in Internierungslagern fest. CDU-Fraktionsvize fordert Bundeswehreinsatz Sebastian Bähr
16.04.2019 Kein Ende in Sicht In Libyen stehen alle Zeichen auf einen neuen Bürgerkrieg. Es wäre der dritte seit dem Sturz Ghaddafis 2011 Philip Malzahn