Libyen

»Seenotrettung ist Pflicht«

Petra Krischok von der »Humanity 1« wehrt sich gegen die Schikanen durch die italienische Regierung

Melanie Klimmer

»Die Menschen sitzen hier fest«

Azizou Chehou von Alarmphone Sahara über die EU-Grenze in Westafrika und die Kriminalisierung von humanitärer Hilfe

Ulrike Wagener

Ein Tag bei der No Borders Airforce

Mit Kleinflugzeugen sucht die Nichtregierungsorganisation Sea Watch im Mittelmeer nach Booten mit Flüchtenden auf dem Weg nach Europa.

Carl Melchers

Die Ruhe vor dem nächsten Sturm

Die jüngsten Kämpfe in Libyen waren schnell vorbei, aber eine politische Lösung ist nicht in Sicht

Mirco Keilberth, Tunis

Ein Kurswechsel, der keiner ist

In Libyen werden Geflüchtete gefoltert und versklavt. Das Außenministerium erkennt die libysche Such- und Rettungszone an

Ulrike Wagener

Libyen wieder im Kalten Krieg

Zwei Premiers streiten, wer die Regierung führen darf. Die Uno versucht zu vermitteln. Der Ukraine-Krieg macht sich bemerkbar

Mirco Keilberth, Tunis

Dreifache Opfer

Gewalt gegen Migranten in Libyen geht von der Regierung, den Milizen und Menschenhändlern aus

Mirco Keilberth, Tunis

Deutsche Doppelmoral

Aert van Riel zur Zustimmung der Grünen für Militärmissionen

Aert van Riel

Schweigende Zustimmung

Mirco Keilberth über die Verhaftung Hunderter Migranten in Libyen

Mirco Keilberth, Tunis

Gespaltenes Land

Ost- und Westlibyen finden nicht zueinander

Mirco Keilberth, Tunis