25.07.2024 Nach Protest: Asow-Auftritte in Hamburg und Berlin abgesagt Ein rechtes ukrainisches Kampfbataillon muss seine Werbetour nach antifaschistischen Protesten in Hamburg und Berlin abblasen Peter Nowak
19.07.2024 Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild Einst Symbol linker Bewegungen, ist die erhobene Faust bei Donald Trump nur Selbstinszenierung. Seine Show lenkt von Entwicklungen im Hintergrund ab Jakob Berding
19.07.2024 Berliner Weitlingkiez: Vom Nazi-Vorbild zum linken Aufbau Der Lichtenberger Weitlingkiez galt lange Zeit als Neonazi-Hotspot. Heute dominieren Gentrifizierung und Linke den Kiez Jule Meier
18.07.2024 Thüringen: Mit Kaffee und Kuchen gegen rechts Wie eine junge Frau in Thüringen auf dem Land mit Kaffee und Kuchen gegen rechts aktiv ist Interview: Sebastian Haak
18.07.2024 Leipziger Linke-Lebensversicherung Sachsen: Drei Abgeordnete wollen die Partei mit Direktmandaten in den Landtag retten Yaro Allisat
17.07.2024 Judenhass im Gästebuch Fachstelle dokumentiert 377 antisemitische Vorfälle in Brandenburg Matthias Krauß
12.07.2024 Cancel Culture, aber in echt Neutralitätspflicht? Von wegen. Rechte Kulturkämpfer greifen Theater in Ostdeutschland an Lara Wenzel
12.07.2024 Bärendienst Ganz gewöhnlicher deutscher Wahnsinn: In Bayern denkt man über die Einführung einer »Bärenpolizei« nach Erik Zielke
12.07.2024 Denken der Neuen Rechten: Ornament und Theoriekitsch Die Neue Rechte schmückt sich mit Theorie, die aber lediglich der Strategie und Konstruktion eines Weltbilds dient Interview: Alex Struwe
12.07.2024 Forschung des DISS: Gegen die »BrandSätze« Das Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) prägte die Kritische Diskursanalyse, nun ist es finanziell in Not Lukas Geisler
11.07.2024 Frankreichs Präsident lässt Linke links liegen Macron will bürgerliche Koalition und erteilt Neuer Volksfront als stärkster Kraft eine Absage Peter Steiniger
09.07.2024 Erhebliche Unterschiede Der französische Linkspopulist Jean-Luc Mélenchon ist sehr erfolgreich. Von Sahra Wagenknecht unterscheidet ihn viel Raul Zelik
08.07.2024 Wahl in Frankreich: Quittung für den neuen Sonnenkönig Christoph Ruf kommentiert den Wahlerfolg des linken Bündnisses »Nouveau Front Populaire« Christoph Ruf
05.07.2024 Das Ziel: Das Schlimmste verhindern Wie Parteien in Frankreich versuchen, eine absolute Mehrheit der extremen Rechten abzuwenden Volkmar Wölk
03.07.2024 3000 Digital-Abos für das »nd« Das »nd« ist als Ort der Auseinandersetzung für die gesellschaftliche Linke unverzichtbar. Jetzt abonnieren!
02.07.2024 Volksfront oder Kartell der Linken? Das kommende »Volk« – Teil 2 Der Philosoph Étienne Balibar über den Aufstieg des Faschismus in Frankreich und den linken Nouveau Front Populaire Étienne Balibar (Übersetzung: Ivo Eichhorn)
02.07.2024 Rechte Kampfsportgruppe: Mildes Urteil gegen Knockout 51 Gericht verhängt Haftstrafen für Angehörige von rechtsextremer Kampfsportgruppe Matthias Monroy
30.06.2024 Volksfront oder Kartell der Linken? Das kommende »Volk« – Teil 1 Der Philosoph Étienne Balibar über den Aufstieg des Faschismus in Frankreich und den linken Nouveau Front Populaire Étienne Balibar (Übersetzung: Ivo Eichhorn)
28.06.2024 »Jenseits aller Dogmen« Der Karin-Kramer-Verlag war ein 68er-Produkt und bot ein verlässlich linkes Programm. Er bestand bis 2014, als das Ehepaar Kramer verstarb. Karsten Krampitz
28.06.2024 Fall Dilan: Einstellung für Angeklagten Im Berufungsprozess wird das Verfahren gegen Matthias S. eingestellt. Antifaschistisch Aktive sind schockiert Jule Meier