02.03.2018 Auch als Papa glaubwürdig bleiben LINKEN-Politiker Sebastian Schlüsselburg will Politik und Familie unter einen Hut bringen Jérôme Lombard
01.03.2018 Hans Modrow muss noch warten Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Recht auf Akteneinsicht des LINKE-Politikers Uwe Kalbe
01.03.2018 Kein Grund für Jubelberichte Die LINKE im Bundestag hat ihren Ostbeauftragten schon - Matthias Höhn sieht in politischer Ignoranz ein wachsendes Demokratieproblem Uwe Kalbe
28.02.2018 ÖPNV-Tickets, finanziert durch die Autoindustrie Andreas Wagner im Gespräch über Diesel-Fahrverbote, kostenlosen öffentlichen Nahverkehr und neue Jobs im Mobilitätssektor Kurt Stenger
28.02.2018 Wo der Schuh nicht drückt Grundsatz- und Gretchenfragen: Notizen von einer Geschichtskonferenz der Linkspartei und ihrer Historischen Kommission Karlen Vesper
28.02.2018 Das Reißverschlussprinzip Grüne wollen per Gesetz erreichen, dass die Hälfte der Landtagsabgeordneten Frauen sind Wilfried Neiße
28.02.2018 Rot-Rot-Grün will neue Innenpolitik debattieren Nach Ablösung der Polizeiführung berät Koalition am kommenden Wochenende weitere Schwerpunktthemen Martin Kröger
27.02.2018 Aufs falsche Pferd gesetzt In Fürstenwalde ist Bürgermeister Hengst abgewählt, in Rathenow geht Daniel Golze (LINKE) in der Stichwahl Andreas Fritsche und Sybille Gurack
27.02.2018 Noch nie dagewesen Andreas Fritsche über eine überraschende Forsa-Umfrage in Berlin Andreas Fritsche
24.02.2018 Die »heilsame Wirkung der Angst« Im Bundestag ließ ein Antrag der LINKEN, US-Atomwaffen aus Deutschland zu verbannen, die Argumente des Kalten Krieges aufleben Uwe Kalbe
23.02.2018 Europa droht der Gesichts-Verlust Spitzenkandidaten und Parlamentsmitsprache waren bei der letzen EU-Wahl ein Novum. Das könnte sich wieder ändern Uwe Sattler
23.02.2018 »Weinerliche Opferrolle« der AfD CDU und FDP diffamieren Linkspartei bei Aktueller Stunde zum rechten »Frauenmarsch« Nicolas Šustr
22.02.2018 LINKE fordert kostenlosen ÖPNV Bund soll 18 Milliarden Euro pro Jahr für Nahverkehr bereitstellen