02.09.2019 Sachsen: Der rechte Block Wolfgang Hübner über langfristige Verschiebungen im rechten und linken Lager Wolfgang Hübner
02.09.2019 Taktische Wähler retten der SPD den Sieg LINKE verliert in Brandenburg 20.000 Wähler an den Koalitionspartner und fährt ihr schlechtestes Ergebnis ein Andreas Fritsche
02.09.2019 Sachsen sieht weitere fünf Jahre schwarz CDU bleibt trotz Einbußen vor AfD / Dramatische Resultate für LINKE und SPD / Genaue Zusammensetzung des Landtags bleibt zunächst offen Hendrik Lasch
02.09.2019 ndPlus Männer im mittleren Alter wählen rechts Bei Über-60-Jährigen nur geringe Zustimmung für AfD
31.08.2019 Danach wird es erst recht spannend Die nd-Korrespondenten in Sachsen und Brandenburg über ihren Arbeitsalltag vor der Wahl
31.08.2019 Die Bildung kommt zu kurz Schulen sind in Brandenburg wichtiges Wahlkampfthema. Andreas Fritsche
31.08.2019 Soli wird zum Rechtsproblem Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages hat Zweifel. Uwe Kalbe
30.08.2019 Wahlkampf bis der Arzt kommt Gesundheitsstaatssekretär Andreas Büttner (LINKE) ist krank, schont sich aber nicht Andreas Fritsche
30.08.2019 ndPlus Geschichten gegen den Frust Tagung der Linksfraktion mit Analysen zu Leistungen und Diskriminierungserfahrungen der Ostdeutschen Sebastian Haak, Weimar
30.08.2019 Die Zeichen stehen auf Rot-Rot-Grün Wenn es für eine solche Koalition reicht, werden die linken Parteien in Brandenburg wohl zueinanderfinden Andreas Fritsche
29.08.2019 ndPlus Links der Sozialdemokratie bleibt nur die Straße Bei den österreichischen Nationalratswahlen haben linke Bündnisse keine Chance Johannes Greß, Wien
29.08.2019 Föderal fair LINKE fordert gerechte Ansiedlung von Bundesbehörden im Osten / Bayerns Regierungschef Söder fände das gut Uwe Kalbe
29.08.2019 »Bezahlbare Miete statt fetter Rendite« LINKE-Vorstand will Mieterbündnisse weiter stärken Jana Frielinghaus
29.08.2019 Charmeoffensive am Klapptisch Wie Kandidaten der LINKEN in Sachsen darum kämpfen, dass ihre Partei im Landtag nicht an Bedeutung verliert Hendrik Lasch
29.08.2019 Harte Musik im harten Wahlkampf Brandenburgs SPD hat wieder bessere Chancen, die AfD doch noch zu überholen Andreas Fritsche
29.08.2019 Oskar Lafontaine: »Aufstehen« bleibt aktuell LINKE-Politiker verweist auf 150.000 registrierte Mitglieder und »mehrere hundert Ortsgruppen«
28.08.2019 ndPlus Der alte Kleine und der junge Große Die Sozialisten Gregor Gysi und Sebastian Walter machen Landtagswahlkampf Andreas Fritsche