linke Parteien

ndPlus

Europa rückt nach rechts

Wahlen zum EU-Parlament: Populisten und Nazis deutlich stärker Grüne in Deutschland verdoppelt / Union, SPD und LINKE verlieren

Es hängt an den Grünen

Nach der Bremen-Wahl muss sich die Partei wohl entscheiden, ob sie Mitte-links oder einen Pakt mit der CDU will

Hagen Jung
ndPlus

Operation Hausmacht

»Hacker-Affäre« überschattet Wahl des Stadtrats in Halle, die wiederum Weichen für die OB-Wahl im Herbst stellt

Hendrik Lasch

Geburtstagsgeschenk ans Grundgesetz

FDP, Grüne und LINKE wollen Artikel 3, Absatz 3 der Verfassung um das Merkmal »sexuelle Identität« erweitern

Lotte Laloire

Die Sorge, dass es kippt

In Sachsens Großstädten wird bei Kommunalwahl über Mitte-Links-Mehrheiten entschieden

Hendrik Lasch

Auf dem Tisch ist alles rot

Die Bernauer Linksfraktion serviert fünf Tage vor der Kommunalwahl ein Frühstück

Andreas Fritsche
ndPlus

Heikle Wahllisten in Thüringen

Vor Kommunalwahl wird über Scheinkandidaturen diskutiert / Manche Kandidaten wollen Mandat nicht annehmen

Sebastian Haak, Erfurt

Ein Plan nicht nur für den Osten

Die LINKE hat Ideen für die Überwindung der innerdeutschen Spaltung, die Vorbild für die EU sein könnten

Jana Frielinghaus
ndPlus

Konzepte für den Aufbau Ost

LINKE für Investitionen in soziale Infrastruktur / Wirtschaftsminister will »neue Industrien« fördern

Träume in Rosarot und Grün

Abgeordnete von Linkspartei, SPD und Grünen loten Chancen für ein Regierungsbündnis aus. Umfragewerte machen ihnen Mut.

Jana Frielinghaus

Zwischen Aufstehen und Untergang

Vor 15 Jahren wurde die Partei der Europäischen Linken gegründet. Die damalige Aufbruchstimmung ist dem Kampf um Zusammenhalt und neue Strategien gewichen.

Uwe Sattler

Die rote Volkspartei

In Potsdam ist die LINKE stärkste Kraft, obwohl sie sogar Konkurrenz von links hat

Andreas Fritsche
ndPlus

Streit um Bafög-Erhöhung

Große Koalition will Förderung anheben / Grüne und LINKE halten Maßnahmen für unzureichend

Stefan Otto
ndPlus

Nachsitzen in Anhalt-Bitterfeld

Sachsen-Anhalt wählt am 26. Mai Kreistage, Stadt- und Gemeinderäte - aber nicht überall

Hendrik Lasch
- Anzeige -
- Anzeige -