22.03.2019 Ein heikles Planspiel Neue Nahrung für Sorge vor Schwarz-Blau in Sachsen Hendrik Lasch, Dresden
22.03.2019 Anspruch als Wohltat verkauft Bundestag beschließt «Starke-Familien-Gesetz». Scharfe Kritik von Linkspartei und Grünen Jana Frielinghaus
22.03.2019 Als ob nicht Regionalwahlen ... ... sondern Parlamentswahlen anstünden. Yücel Özdemir über den Kampf um die türkischen Städte und den Südosten Yücel Özdemir
21.03.2019 Der aktive Staat ist wieder gefragt In der LINKEN diskutiert man mit Ökonomen und Gewerkschaftern über eine nachhaltige und soziale Industriepolitik Steffen Stierle
21.03.2019 SPD befragt Mitglieder zu Wahlprogramm Bei einer Mitgliederbefragung dürfen die Genossen mitentscheiden, welche Prioritäten im Landtagswahlkampf gesetzt werden Andreas Fritsche
21.03.2019 Wir sind alle Migration! Gegen den Rechtsruck, für eine gerechte und freie Einwanderungsgesellschaft Elif Eralp, Sofia Leonidakis, Pazhare Heidari und Mahir Türkmen
21.03.2019 Grundrente »reicht nicht, um Altersarmut zu bekämpfen« LINKE will eine armutsfeste Rente. Ein Baustein ihres Konzepts fand schon mal bei der Union Anklang Alina Leimbach
21.03.2019 Eine Frage der Gerechtigkeit Andreas Fritsche über den Streit um Beiträge für den Straßenbau Andreas Fritsche
21.03.2019 Recht auf Wohnen Makulatur Im Bauausschuss des Bundestages erörterten Fachleute Maßnahmen gegen Obdachlosigkeit Jana Frielinghaus
21.03.2019 Alles andere wäre feige gewesen Sahra Wagenknecht meldet sich ab aus der Führung der LINKEN und zurück in ausstehenden Debatten Uwe Kalbe
21.03.2019 ndPlus Appell an die linke Seele Sahra Wagenknecht ruft Grundkonflikte ihrer Partei auf / Burgfrieden gefährdet?
20.03.2019 80 Prozent Frauenanteil auf dem Stimmzettel Sachsens LINKE benennt weibliches Kernteam für Landtagswahlkampf / Quadratur des Kreises bei Listenerstellung Hendrik Lasch, Dresden
20.03.2019 ndPlus Politikerinnen einst und heute Potsdam erinnert an seine ersten weiblichen Stadtverordneten im Jahr 1919 Andreas Fritsche
20.03.2019 Lafontaine: Aufstehen wurde »blockiert« Nach Angaben des früheren LINKE-Chefs hat die Sammlungsbewegung Antritt zur Europawahl erwogen
20.03.2019 ndPlus Noch immer viele Langzeitarbeitslose LINKE fordert mehr Bemühungen für Erwerbslose Alina Leimbach
18.03.2019 Zum Vorbild verdammt MEINE SICHT über Berlin als europäisches Vorbild für eine andere Politik Martin Kröger
18.03.2019 ndPlus Wagenknecht als Stimmungsbarometer In Potsdam-Mittelmark hält der LINKE-Kreisvorstand zur Bewegung »Aufstehen« und wird im Amt bestätigt Andreas Fritsche
18.03.2019 Städte-Netzwerke sollen EU stärken Berlins Linkspartei fordert Initiative für ein sozialeres Europa
16.03.2019 ndPlus Die SPD will noch eine Runde drehen Nach 30 Jahren an der Macht in Brandenburg soll nicht Schluss sein Andreas Fritsche
16.03.2019 Scheitern als Chance Die LINKE muss eine verbindende Klassenpolitik machen und Kämpfe gegen Ausbeutung, Rassismus und Sexismus verbinden. Thomas Goes