16.03.2019 Kuscheltiere und Blumen In Hamburgs »Aufstehen«-Basis kommt kein Zweifel an Sahra Wagenknecht auf. Susann Witt-Stahl
16.03.2019 Zu früh für Personaldebatten LINKE-Chef Bernd Riexinger über Wagenknechts angekündigten Rückzug und seine Folgen Uwe Kalbe
14.03.2019 Wir müssen über Sozialismus reden Die gesellschaftliche Krise verlangt von den Linken, einen Ausweg aus Stillstand und Resignation anzubieten Erika Maier
14.03.2019 Leerstände aus Gier Proteste in Hessen gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum Hans-Gerd Öfinger
14.03.2019 ndPlus »Der SPD-Vorschlag ist für mich Horror« ASOG-Novelle stößt bei LINKEN-Basis auf Widerstand Christian Meyer
14.03.2019 Ehrlichkeit ist ein Bürgerrecht Andreas Fritsche zum Streit über Brandenburgs Polizeigesetz Andreas Fritsche
14.03.2019 Wahlen als abgekartetes Spiel Der kurdische Politiker Hatip Dicle über die undemokratischen Vorzeichen für die Kommunalwahlen in der Türkei Hatip Dicle
13.03.2019 Lose-Lose-Situation Elisabeth Heinze über die Athen vorenthaltenen Schuldenerleichterungen Elisabeth Heinze
13.03.2019 Zusammenrücken oder Bruch? In der Linksfraktion spürt man das Bemühen um Geschlossenheit / Doch nun will auch Sevim Dagdelen nicht mehr Uwe Kalbe
13.03.2019 ndPlus EZB muss nicht transparent sein EU-Gericht weist Klage von Varoufakis und De Masi zur Herausgabe von Dokument ab Simon Poelchau
13.03.2019 ndPlus Bericht: Dagdelen stellt sich nicht wieder zur Wahl Wagenknecht-Vertraute zieht sich aus Vorstand der Linksfraktion zurück
12.03.2019 Knappe Mehrheit für Polizeigesetz Die LINKE streitet über die geplante Verschärfung / Am Mittwoch entscheidet der Landtag Andreas Fritsche
12.03.2019 Hungerstreik für Öcalan 14 kurdische Aktivisten protestieren in Straßburg für Ende der Isolationshaft Sebastian Bähr
12.03.2019 ndPlus LINKE zügelt Trojanische Pferde In Brandenburg zeichnet sich knappe rot-rote Mehrheit für Polizeigesetz ab
11.03.2019 Wagenknecht verlässt »Aufstehen«-Spitze Linksfraktionschefin will Verantwortung in der von ihr gegründeten Bewegung abgeben Aert van Riel
11.03.2019 Dammbruch in Thüringen? Linkspartei-Mitglieder befürchten Bereitschaft der CDU zur Koalition mit der AfD / Unionspolitiker widerspricht Sebastian Haak, Erfurt