LINKE

Trennlinie zwischen links und rechts

Solidarität ist eine Haltung, an der sich die Lager unterscheiden, meint Steffen Twardowski . Sie ist extrem Rechten fremd.

Steffen Twardowski

Das Ende des Burgfriedens

Bei der Fraktionsklausur der LINKEN brechen alte Konflikte zwischen Partei- und Fraktionsführung wieder aus

Aert van Riel

Vertriebener

Michael Richter verlässt Freital, wo er Opfer rechten Terrors war

Hendrik Lasch

Fluch der Karibik?

Angehende Jamaika-Koalitionäre erleiden in Niedersachsen erste Wahlniederlage

Wagenknecht droht mit Rückzug

Neu gewählte Bundestagsfraktion trifft sich in Potsdam und bestimmt Führung für nächste Legislaturperiode

Rassismus ist das Problem, nicht Geflüchtete

Wir leben in einer Überflussgesellschaft, in der die Grenzen der Belastbarkeit von Wohnraum, Arbeit oder Bildung noch nicht annähernd erreicht sind

Nicole Gohlke, Hubertus Zdebel und Christine Buchhholz

Ob die Mehrheit wirklich steht

Ministerpräsident Woidke soll wegen Kreisreform mit Rücktritt und Neuwahl gedroht haben

Andreas Fritsche

Die bessere Linke

Leo Fischer findet, dass es keine guten oder bösen politischen Mittel gibt, sondern nur wirksame und unwirksame

Leo Fischer

Ein Job ist nicht genug

8,6 Prozent aller Beschäftigten haben mindestens eine Zusatzarbeit

Simon Poelchau

Bremen gibt Asyl, Bayern schiebt ab

Anerkennungsquoten für Asylsuchende unterscheiden sich je nach Bundesland / Schutzquoten für Geflüchtete aus Syrien dagegen überall gleich hoch

2018 als Jahr des Friedens

Die LINKE Potsdam-Mittelmark plant zahlreiche Aktionen für eine atomwaffenfreie Welt

Andreas Fritsche