26.10.2017 Demokratie in der Warteschleife Die Sondierungsgespräche laufen - im Bundestag scheint derweil nicht viel zu passieren Sebastian Bähr
26.10.2017 Lobbyisten-Kontrolle: Linkspartei bringt Entwurf für Transparenz-Register ein Regelwerk will »legislativen Fußabdruck« von Lobbyisten schaffen Moritz Wichmann
25.10.2017 Wagenknecht setzt sich durch Wunschkandidatin Heike Hänsel für den Fraktionsvorstand knapp gewählt Ines Wallrodt
24.10.2017 Kinderarmut verfestigt sich Nachwuchs Alleinerziehender ist besonders häufig benachteiligt
23.10.2017 Schulleiter folgt dem Steuerprüfer Der angestrebte Führungswechsel bei der Linksfraktion in Sachsen-Anhalt wird nach dem Rücktritt von Swen Knöchel beschleunigt Hendrik Lasch, Magdeburg
21.10.2017 Abstimmung über Grundeinkommen Ein Teil der Linkspartei initiiert gegen den Willen des Bundesvorstands eine Mitgliederbefragung Florian Haenes
21.10.2017 Getrennte Lebenswelten Sahra Wagenknecht und Katja Kipping repräsentieren gesellschaftliche Gruppen, die sich nichts mehr zu sagen haben Christian Baron
20.10.2017 »Es gibt keine gemeinsame Opposition« Der Parteienforscher Gero Neugebauer über das Verhältnis von SPD und Linkspartei im Bundestag
20.10.2017 Knöchel tritt als Fraktionschef zurück LINKEN-Politiker: »Aufforderung war verbunden, mit massiver Kritik an meinem Führungsstil«
20.10.2017 Neonazis Sieg-heilen, die Polizei hört zu Kleine Anfrage der LINKE-Abgeordneten König findet heraus: Auf dem Themar-Konzert im Sommer ließ die Polizei rechtsradikale Hetze zu Elsa Koester
19.10.2017 Alle wollen sich vertreten sehen Linksfraktion präsentiert neues Personaltableau Aert van Riel
19.10.2017 Numerus clausus als Bumerang Im Nordosten stehen 125 Arztpraxen leer - Schweriner Landtag debattiert über Auswege Hagen Jung
19.10.2017 LINKE-Spitze rauft sich zusammen Fraktions- und Parteiführung schließen Kompromiss. Wagenknecht und Bartsch werden bei Klausur wiedergewählt Aert van Riel
19.10.2017 Machtkämpfe und Eitelkeiten Aert van Riel über den Streit der LINKEN bei ihrer Fraktionsklausur Aert van Riel
19.10.2017 Wagenknecht und Bartsch bleiben Fraktionschefs Kompromiss mit LINKE-Parteispitze bei Klausur in Potsdam
19.10.2017 Urban sein reicht nicht aus Die Linkspartei muss Strategien gegen die AfD finden und auch auf dem Land attraktiv werden, sagt Berlins Kultursenator Klaus Lederer. Ein Gastbeitrag. Klaus Lederer