23.03.2021 Die Bilder der Ausgereisten Provenienzforscher untersuchen verstärkt den Entzug von Kulturgut in der DDR Hendrik Lasch
27.02.2021 Onkel Willis unbekanntes Werk Wie lebte, wie malte Willi Sitte? Eine Recherche zu seinem 100. Geburtstag. Von seinem Urgroßneffen. Aron Boks
25.02.2021 Getrübte Stimmung im Jubiläumsjahr Zum 100. Geburtstag von Willi Sitte sind eine ihm gewidmete Stiftung und Galerie in Merseburg in Schwierigkeiten geraten Hendrik Lasch
25.02.2021 Bilder vom Fallen und Schwinden Sighard Gille wird am Donnerstag 80 und ist vielleicht auf dem Weg zum Maler der Apokalypse Peter Richter
22.02.2021 Die Schönheit des Habibi-Kiosks Der Versuch, Kunst in der Coronakrise sichtbar zu machen Julia Kilian
25.01.2021 Die Wirklichkeit hinter dem Augenlid Arkadendämmerung: Eine beziehungsreiche Ausstellung der Hamburger Kunsthalle erkennt in Giorgio de Chirico den Propheten unserer pandemischen Gegenwart Georg Leisten
02.12.2020 Räkeln und Ruhe Eine Ausstellung mit Werken von Harald Metzkes und Gero Troike in Soest - auch digital erlebbar Hans-Dieter Schütt
21.11.2020 Werden die Wölfe heulen? Totenschädel, Wölfe, Nackte, Seilzieher und ein Nervenzusammenbruch: Eine Ausstellung des Künstlers Billy Childish in Berlin Berthold Seliger
19.11.2020 Tanz der Ringe und Monde Die Galerie Art Cru stellt erstmals die Arbeiten von Sonja Halbfass in Berlin aus Klaus Hammer
10.11.2020 Kunstfreiheit im Kulturkampf Der Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich berichtet in seinem neuen Buch, wie er zum Feindbild wurde - gemalt von Neo Rauch Jakob Hayner
23.09.2020 Allegorie menschlicher Leidenschaften »Dekadenz und dunkle Träume« - belgischer Symbolismus in der Alten Nationalgalerie in Berlin Klaus Hammer
22.09.2020 Ost und West in einer Flasche vereint Zwei Winzer und ein Künstler von Saale-Unstrut und Rheingau kreierten Einheitswein und Gemälde Heidi Diehl
17.09.2020 Dann lieber eine Tomate Roy Andersson wollte mit »Über die Unendlichkeit« einen Film über alle Aspekte des menschlichen Lebens machen Bahareh Ebrahimi
15.09.2020 Sie malten die Haut der Landschaft Die französischen Impressionisten sind jetzt ständig im Museum Barberini in Potsdam ausgestellt Klaus Hammer
31.07.2020 Kaltblütig ermordete Avantgardistin Frauen-Geschichte(n): Die Malerin Elfriede Lohse-Wächtler Martin Stolzenau
10.07.2020 Mit dem Mut der Hoffnung durch die Krise Viele Galerien und Museen bringt die Corona-Pandemie an den Rand ihrer Existenz - auch in Potsdam Wilfried Neiße
09.07.2020 Mieter soll Malerkosten mittragen Bundesgerichtshof urteilt: Mieter und Vermieter sollen sich bei verschlissenen Wohnungen die Renovierungskosten teilen Stefan Otto
22.05.2020 Zange, Hammer, Strick und Nagel Vom Eigenleben der Dinge: Kunstsammlung Gera stellt Werke des niederländischen Magischen Realismus aus Doris Weilandt