04.10.2019 ndPlus Die Magie des Lichts Zum 350. Todestag Rembrandts, des Großmeisters des niederländischen Barocks
30.09.2019 ndPlus Fantastischer Wadlbeißer Die Bildwelt des österreichischen Künstlers Arik Brauer ist momentan in Erfurt und Wien zu sehen Peter Arlt
24.09.2019 Absturz und Auferstehung des Ikarus Gegen die Mauer in den Köpfen: Ausstellung »Utopie und Untergang. Kunst der DDR« in Düsseldorf Gunnar Decker
31.08.2019 800 Jahre Geschichte in drei Tagen Eine Leserreise zum 30. Jahrestag der Eröffnung des Panoramamuseums Bad Frankenhausen Heidi Diehl
22.08.2019 ndPlus Literaturfestivals sind wie gestohlene Nasen Clemens J. Setz kämpft für die »Beschreibungsfähigkeit«: Die Story-Sammlung »Der Trost runder Dinge« Fokke Joel
03.08.2019 «Ich kann im Museum fliegen» Menschen, die auf Kunstwerke starren: Der Fotograf Stefan Draschan geht in weltbekannten Ausstellungen auf die Jagd nach dem perfekten Zusammenspiel. Bahareh Ebrahimi
19.06.2019 Muss man Parkett abschleifen? Schönheitsreparaturen Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH
18.06.2019 ndPlus Die hässliche Wahrheit Das Museum Gunzenhauser zeigt Bilder, die den Weg der Weimarer Republik dokumentieren Gunnar Decker
28.05.2019 ndPlus Gegen das isolierte Ich Lotte Laserstein wird in der Berlinischen Galerie wiederentdeckt Klaus Hammer
27.04.2019 ndPlus Böse Verwandtschaft Die Stuttgarter Staatsgalerie zeigt, wie sich Georg Baselitz, Gerhard Richter, Sigmar Polke und Anselm Kiefer den Geistern der NS-Zeit stellten. Georg Leisten
18.04.2019 Bewegen Sie sich nicht! Das Biopic »Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit« zeigt uns den Maler als Getriebenen und Pantheisten Gunnar Decker