13.11.2015 Gestern in der Großraumdisco Die britische Popband New Order gab im Berliner Tempodrom ihr einziges Konzert in Deutschland Thomas Blum
23.10.2015 Unerhört eindrücklich Tugan Sokhiev und das Deutsche Symphonieorchester mit Messiaen, Hartmann, Beethoven Stefan Amzoll
19.10.2015 ndPlus Wie man fränkische Volksgesänge entstaubt Die Band Gankino Circus stammt aus dem Landkreis Ansbach und hat die Kerwalieder ihrer Heimat neu aufgelegt Ralf Hutter
15.10.2015 Musik in Utrecht gekonnt verpackt Über 1100 Automaten läuten, schellen und alarmieren im Spieluhrenmuseum der holländischen Stadt Andrea Tebart
15.10.2015 Che Guevara mit Staubsauger Ungefiltert, ungeschminkt: Manfred Maurenbrecher stellt sein neues Album im Zebrano vor Mathias Schulze
01.10.2015 ndPlus Entdeckung eines Bekannten »Sterne glühn« - Hans-Eckardt Wenzel hat Gedichte von Johannes R. Becher vertont Gerd-Rüdiger Hoffmann
29.09.2015 Minister »vergisst« Händel-Festspiele Bericht: Regierung Sachsen-Anhalts hat keine Finanzierungszusage für weltweit beachtetes Musikfestival beantragt / Schwarz-rote Koalition lehnt Antrag auf nachträgliche Finanzierungszusage ab
24.09.2015 Eine majestätische Metalband Die Melvins spielen am Donnerstag im Berghain Guido Speckmann
21.09.2015 ndPlus Klettern in den Gebirgen des Symphonismus Musikfest Berlin: Die Berliner Philharmoniker spielten Werke von Bernard Herrmann, Arnold Schönberg und Carl Nielsen Stefan Amzoll
18.09.2015 ndPlus Tanz den Architekten! Tanz den Zahnarzt! Die zum Trio geschrumpfte Band Battles zelebriert kantig-minimalistischen Instrumentalrock Thomas Blum
18.09.2015 Ich will hier mit dir glotzen Der Poet Sebastian Krämer stellt heute im Heimathafen Neukölln seine neuen Lieder vor Thomas Blum
17.09.2015 ndPlus Geschichten, von Autos erzählt Der Aktionskünstler Heinz Ratz fragt mit seinem neuen Programm, welche Wertschätzung das Alter noch erfährt Dieter Hanisch, Kiel
14.09.2015 ndPlus Das große Glück der Projektion It’s Pop: Die Libertines sind wieder da. Und die Band Beirut wartet mit Musik für blasse Mädchen und Neo-Hippies auf Michael Saager