13.11.2018 Polnische Unabhängigkeitserklärung Stephan Fischer über den 11. November in Warschau Stephan Fischer
12.11.2018 ndPlus Macrons Mahnung Hochrangiges Gipfeltreffen zum 100. Jahrestag des Waffenstillstands von Compiègne
02.11.2018 ndPlus Ukraine-Konflikt hat die Rechte gespalten Russlands Rechte steckt in der Krise - doch der Staat übernimmt nationalistische Forderungen Felix Jaitner
30.10.2018 Heimatverliebt und Ausländerhass Studie: Negative Einstellungen der Thüringer gegenüber Migranten weiter angestiegen
27.10.2018 Nationalistische Muskelspiele Kurt Stenger warnt vor Schub für rechte Hegemonie Kurt Stenger
16.10.2018 ndPlus Nationalistischer Unabhängigkeitskämpfer Der Regisseur Oleg Sentsow gilt in der Ukraine als politischer Häftling - und als patriotischer Intellektueller Paul Simon, Hamburg
12.10.2018 Demo gegen Rechtsruck ohne »Aufstehen«? Unterstützerinnen der linken Sammlungsbewegung kritisieren Initiatoren unter anderem wegen Kooperation mit Zentralrat der Muslime Jana Frielinghaus
09.10.2018 Politiker fordern Verbot des Wolfsgrußes Linkspolitikerin Dagdelen: Der Gruß der Grauen Wölfe ist mit dem Hitler-Gruß vergleichbar / Verbot in Österreich
06.09.2018 ndPlus Gezielte Provokation oder rechte Gefahr In Slowenien sorgt die rechtsradikale Bürgerwehr »Steirer Garde« weiter für Wirbel Thomas Roser, Belgrad
05.09.2018 ndPlus »Wir haben Pogrome kommen sehen« Rechtsradikale Gruppen machen in der Ukraine Jagd auf Roma und vertreiben sie aus ihren Lagern Denis Trubetskoy, Kiew
15.08.2018 Gegen die Angst Linke Gruppen mobilisieren gegen den EU-Migrationsgipfel Ende September in Salzburg Philip Blees
14.08.2018 Die Reaktion in der Redaktion Völkische und sonstige rechte Positionen gehören auf keinen Fall unkommentiert in die Medien, sagt Jan Sperling Jan Sperling
11.08.2018 Antifaschisten rufen bewusst nicht den Staat an Zuzulassen, dass Faschisten sich massenhaft versammeln, ist auch das Ende des Kampfes für Gerechtigkeit, meint die US-Journalistin Natasha Lennard Natasha Lennard, New York City
18.07.2018 Salonfähiger Faschismus Krsto Lazarevic über die Verharmlosung des kroatischen Ustascha-Regimes im Zuge der WM 2018 Krsto Lazarevic