Rassismus

Arschlochinzidenz

Kurt Krömer will kein »Chez Krömer« mehr veranstalten. Und das bloß weil sich Arschlöcher so schnell vermehren?

Ella Mae Hengst

Das No-Go suchen

Ein neuer Sammelband will dem schwierigen Verhältnis von Antisemitismus- und Rassismuskritik auf den Grund gehen – und entfachte selbst einen Eklat

Nora Kühnert

Lasst euch nicht spalten!

Identitätspolitik ist in der Linken umstritten, ein Kritikpunkt von marxistischer Seite ist die Vernachlässigung der Klassenfrage. Zwei Bücher aus den USA plädieren für eine gemeinsame, antirassistische Klassenpolitik

Henning Fischer

Berliner Zustände

Adel H. steht vor Gericht, weil er einen Neonazi verletzt haben soll. Seine Unterstützer werfen den Behörden Rassismus vor

Svenja Huck

Rassistische Hackordnungen

Die Kritik des Rassismus ist für Gesellschaftskritik unverzichtbar, aber Einigkeit über antirassistische Analyse und Praxis herrscht in der Linken nicht. Der aktuelle Sammelband »Die Diversität der Ausbeutung« wählt einen marxistischen Ansatz

Johannes Tesfai

Brandstiftung in Wort und Tat

Feuer im Bautzener »Spreehotel« weckt Erinnerungen an frühere fremdenfeindliche Übergriffe in Sachsen

Hendrik Lasch

Kein Überwachen, kein Strafen?

Mit der Entstehung von »Black Lives Matter« ist ein radikales Konzept in den Fokus gerückt: die Abschaffung von Polizei und Gefängnis. Der jüngst erschienene Sammelband »Abolitionismus« stellt diesen Ansatz vor

Nora Keller

Feminismus nur antirassistisch

Serpil Temiz Unvar wird laut eigenen Aussagen vom Vater des Hanau-Täters belästigt und bedroht, feministische Kreise schweigen. Warum eigentlich?

Sibel Schick

Gretchenfrage Polizei

Die Vorstellung der Polizeistudie im Innenausschuss gerät zum ideologischen Hickhack

Nora Noll

Die Gefahr überforderter Wachhunde

Eine Berliner Polizeistudie betrachtet strukturellen Rassismus in der Behörde und weist auf fehlende Alternativen in Krisensituationen hin

Nora Noll

Revolution von rechts

Peter Steiniger zu Schwedens neuer Regierung und ihrer Stützpartei

Peter Steiniger