31.07.2017 Themars Protest ist sichtbarer geworden 1050 Neonazis versammelten sich zu Konzert in Thüringen / 460 Menschen demonstrierten gegen Vereinnahmung der Kleinstadt Sebastian Haak, Themar
31.07.2017 Studie über Rechtsextreme bleibt strittig Experte: Kritik an Göttinger Untersuchung ist absurd
29.07.2017 Antifeminismus verbindet - vor allem Rechte und Konservative Das Lexikon »Agent*In« informiert über die Verstrickungen unter Abtreibungsgegnern, Nationalisten und religiösen Fundamentalisten Samuela Nickel
29.07.2017 »Fliegengesurre« im NSU-Prozess Die gerichtliche Auseinandersetzung um Beate Zschäpe nähert sich dem Ende, nicht der Wahrheit René Heilig
29.07.2017 Experte: Kritik an Rechtsextremismus-Studie ist absurd David Begrich verteidigt Göttinger Forschung: Anfälligkeit für Rassismus und Rechtsextremismus im Osten deutlich größer
28.07.2017 »Seht her, ihr Bastarde, so gut kann eine Jüdin sein« Gretel Bergmann wurde von den Nazis um den Olympiasieg gebracht. Nun ist die ehemalige Hochspringerin im Alter von 103 Jahren in New York gestorben Maria Jordan
28.07.2017 Rechtsextremismus-Studie offline Ostbeauftragte wirft den Autoren nach Monaten »unentschuldbare Schlamperei« vor Florian Haenes
27.07.2017 Fanszene mit Gewaltproblem 215 Personen aus dem Umfeld des FC Energie Cottbus sind gewaltbereit oder sogar -suchend Tomas Morgenstern
27.07.2017 Ein Waffenhändler und offene Fragen Amoklauf in München: Opferanwalt fordert Prozessverschiebung und neue Ermittlungen Rudolf Stumberger
27.07.2017 Bestseller-Liste als Frühwarnsystem Tobias Riegel über den »Spiegel« und seinen Umgang mit »Finis Germania« Tobias Riegel
26.07.2017 Die rechtsextreme Welt zieht’s nach Themar Hardcore-Neonazis - gut vernetzt und hartnäckig - treffen sich gleich mehrfach im Juli in einer thüringischen Kleinstadt René Heilig
26.07.2017 Hass soll künftig Steuern kosten Die Politik sucht neue Wege, um auf Nazi-Konzerte zu reagieren Sebastian Haak
26.07.2017 Wie sich Themar auf das nächste Nazi-Konzert vorbereitet Themarer Einwohner werden am Samstag erneut von Rechtsextremen heimgesucht Sebastian Haak
24.07.2017 »Unendlicher Schmerz« München gedenkt mit einer bewegender Feier der Opfer des Amoklaufs vor einem Jahr Sabine Dobel und Marco Krefting, dpa
24.07.2017 Als Gentleman-Nazi dem Galgen entgangen Albert Speer war kein Guter - eine Ausstellung in Nürnberg belegt seine Beteiligung an Gräueln des Hitler-Regimes Hagen Jung, Nürnberg
23.07.2017 Ramelow: NSU-Aufklärung muss weitergehen Thüringer Ministerpräsident: Noch viele dunkle Flecken / Rolle rechtsextremistischer Strukturen im Münchner Prozess unterbelichtet
22.07.2017 Mehr Nazis, mehr rechte Gewalt Brandenburgs Verfassungsschutz vermerkt höchste Zahl von Rechtsextremisten seit 1993 Andreas Fritsche