Rechtspopulismus

Treibstoff für Europas Rechte

Von wegen »fairer Kompromiss«: Tom Strohschneider über den EU-Deal mit Großbritannien, der Erpressung legitimiert und Nationalismus stärkt

Tom Strohschneider
ndPlus

Es reicht, Sachsen

Tom Strohschneider über Clausnitz, die Reaktionen der Polizei und warum jetzt ein deutliches Signal der SPD nötig ist

ndPlus

AfD hetzt unterschiedlich radikal

Studie: Rechtspopulisten treten im Westen rhetorisch und inhaltlich weniger aggressiv auf / Wissenschaftler untersuchen Landesverbände vor den anstehenden Landtagswahlen

ndPlus

Wegen Legida-Angriffen: Zeitung berichtet nicht mehr live

Leipziger Internet Zeitung kritisiert Polizei und Staatsregierung in Sachsen: Es wird zu wenig gegen die Bedrohungslage von rechts getan / Deutsche Journalistenunion beklagt nicht »hinnehmbare Kapitulation der staatlichen Einsatzkräfte«

Die italienische Lehre ernst nehmen

Ist Rot-Rot-Grün als Bündnis gegen Rechts die Option der Stunde? Nein, sagt Janis Ehling - und verweist auf Erfahrungen anderer. Ein Debattenbeitrag

Janis Ehling
ndPlus

Wenn der CDU-Rechtsaußen mit dem Rechtsaußen-Blatt

Wachsende Kritik am hessischen CDU-Politiker nach Beitrag in der »Jungen Freiheit« / Abgeordneter fordert zeitweise Aussetzung des Grundrechts auf Asyl / LINKE und SPD fordern Rücktritt des »Brandstifters«

Robert D. Meyer

SVP will automatisch abschieben

Schweiz stimmt in Volksabstimmung Ende Februar über »Durchsetzungsinitiative« der Rechtspopulisten ab / Ausländer sollen auch bei wiederholten kleinen Straftaten ausgewiesen werden / Protesten von linken Parteien und Wissenschaftlern

ndPlus

Selbst Gott wäre gegen die AfD

Kritik aus den Kirchen an den Rechtspopulisten / Kardinal Marx und Landesbischof Dröge stellen sich gegen »menschenfeindliche Überlegungen« / Vertreter der AfD auf Katholikentag nicht willkommen

Brandenburg: Immer mehr rechte Aufmärsche

Von zwei bis 1000 Teilnehmern: Landesregierung legt Statistik zu rassistischen Aktionen vor / Gesamtzahl rechtsradikaler Aktionen steigt um etwa 65 Prozent

ndPlus

Linke, Grüne: Mehr Protest gegen Pegida wäre gut gewesen

Tausende zu rechtem Aufmarsch in Sachsen gekommen / Pegida-Aktion in Calais aufgelöst / Weniger Rechtsradikale in Prag als erwartet / Hetze gegen Muslime auch in Australien / Aktionstag »Grenzenlose Solidarität«