07.01.2022 Zouaves Paris aufgelöst Behörden in Frankreich verbieten per Dekret nach gewalttätigen Übergriffen rechtsextreme Schlägertruppe Ralf Klingsieck, Paris
05.01.2022 Kein Ausrutscher FPÖ-Chef Herbert Kickl setzt ganz bewusst auf Provokationen Stefan Schocher, Wien
04.01.2022 Im rechtsextremen Labor Von Lyon aus breitet sich ein nationalistischer Kulturkampf in ganz Frankreich aus Philippe Pernot, Lyon
04.01.2022 Geringer Verfolgungsdruck gegen Neonazis Wieder ist die Zahl der per Haftbefehl gesuchten Rechtsradikalen angestiegen Jana Frielinghaus
29.12.2021 Ausländer im Visier Immer mehr Anzeichen für rechtsextremen Terrorismus in Frankreich Ralf Klingsieck, Paris
22.12.2021 Gefangene des sowjetischen Lagers Diskussion über umstrittene Gisela-Gneist-Straße auf dem Gelände eines KZ-Außenkommandos geht weiter Andreas Fritsche
14.12.2021 Justiz sieht keinen rechten Terror Die Ermittlungen zu Brandanschlägen auf linke Zentren im Rhein-Main-Gebiet wurden eingestellt Peter Nowak
11.12.2021 Die virtuelle Gegendemonstration In Freiberg wehrt sich ein Bündnis dagegen, dass die Stadt zum »Abenteuerspielplatz« für Querdenker und Rechtsextreme wird Hendrik Lasch
10.12.2021 Rassismus als Tatmotiv ignoriert 31 Jahre nach einem Anschlag auf Migranten im bayerischen Kempten wird der Fall wieder aufgerollt Peter Nowak
09.12.2021 Welle von rechts schlägt höher Die Mobilisierungen der Impfgegner sind beunruhigend, man darf den Rechten unter ihnen nicht das Feld überlassen - ein Kommentar Claudia Krieg
08.12.2021 Brauner Sumpf in der Provinz Finnische Behörden heben eine Gruppe von Neonazis aus Robert Stark, Helsinki
04.12.2021 Schwul - und deshalb schuldig? Jürgen Pettinger erinnert an ein vergessenes NS-Opfer: Franz Doms Ernst Reuß
04.12.2021 Treue und Verrat »Der Kopflohn« - der erste Exilroman von Anna Seghers jetzt in der großen Werkausgabe, mit der es endlich weitergeht Monika Melchert
01.12.2021 Ortstermin in Fretterode Gericht besichtigte Tatort des Nazi-Überfalls auf zwei Journalisten Joachim F. Tornau, Fretterode
30.11.2021 Wenn Grenzen verschwimmen Im österreichischen Burgenland demonstrieren Nationalisten gegen steigende Flüchtlingszahlen. Der Protest scheint die Rechte zu einen Stefan Schocher, Deutschkreutz
30.11.2021 Straße nach Nazi-Jungmädel benannt Gutachten belegt: Speziallagerhäftling Gisela Gneist als Namensgeberin in Oranienburg ungeeignet Andreas Fritsche, Oranienburg
26.11.2021 »Geregeltes Ausmaß von Menschenhass« In Berlin wird weniger diskriminiert als im Bundesdurchschnitt, ein Grund zur Entwarnung ist das nicht Josefine Körmeling
23.11.2021 Faschismus oder Reformen Bei der Stichwahl um die Präsidentschaft in Chile stehen die Errungenschaften des Aufbruchs auf dem Spiel Malte Seiwerth, Santiago de Chile
23.11.2021 Wir wissen zu wenig über die Szene Reichsbürger und Rechtsextremisten horten unter den Augen der Behörden legal Waffen Daniel Lücking