Rechtsradikalismus

»Wir müssen Fortschritte verteidigen«

Bei den Wahlen in Chile ist die Linke favorisiert. Der rechtsextreme Präsidentschaftskandidat Kast hat aber gute Chancen auf die zweite Runde

Malte Seiwerth, Santiago de Chile

«Querdenker» planen Revival

Vor einem Jahr eskalierte die «Querdenker»-Demo in Leipzig. Für Samstag mobilisieren die Corona-Leugner erneut

Max Zeising, Leipzig

Nicht alle wollen gedenken

Die »Täterstadt« Zwickau ringt mit der Erinnerung an den NSU - und mit dessen Erben

Hendrik Lasch

Orte mit vielen Fragezeichen

Die Nichtaufklärung im NSU-Komplex zieht sich durch alle involvierten Bundesländer. Eine Beispielsammlung

NSU-Watch

Alle unter einem Dach

Rechte Netzwerke: Der Jungeuropa Verlag präsentierte sich auf der Frankfurter Buchmesse

Celestine Hassenfratz

Rom lässt die Rechte links liegen

Auch die zweite Runde der Kommunalwahlen in Italien geht an die Mitte-links-Parteien. Die Hauptstadt regiert künftig ein Sozialdemokrat

Wolf H. Wagner, Florenz

Alarmierende Zustände

Joachim Wagner entlarvt rechte Richter als Gefahr für die Demokratie

Volkmar Schöneburg

Emanzipatorische Meilensteine

Armin Strohmeyr stellt große Philosophinnen vor - von Héloīse und Hildegard von Bingen bis Hannah Arendt

Harald Loch

So real

Nationalsozialisten brannten 1938 die Große Synagoge in Erfurt nieder. Ein Geschichtsprojekt hat das Gebäude jetzt virtuell rekonstruiert

Sebastian Haak, Erfurt

Der letzte Wulkower

Der 96-jährige Überlebende Hanuš Hron berichtet auf einer antifaschistischen Wanderung von seiner Lagerzeit

Martin Kröger, Wulkow