26.02.2018 Weg in die Kreislaufgesellschaft Phosphor in Klärschlamm wird mehr recycelt und vermarktet - etwa als »Berliner Pflanze« Bernd Schröder
01.02.2018 Dicke Luft in Herne Nordrhein-Westfalen: Proteste gegen die Erweiterung einer Recyclinganlage für Giftböden Sebastian Weiermann
17.01.2018 EU sieht Plastikmüll als Geschäftsfeld Verpackungen sollen nicht mehr die Gewässer verschmutzen, sondern recycelt werden Kay Wagner, Brüssel
02.01.2018 Alles Mist mit dem Sperrmüll Ein gehandicapter Mann will seine alte Matratze loswerden, doch der kostenlose BSR-Recyclinghof ist unerreichbar Marina Mai
08.09.2017 Tanzen und einheizen In einem Club in Antwerpen wird die Abwärme der Tanzenden gespeichert Knut Henkel
29.05.2017 Probleme beim Recycling alter Windkraftanlagen Verbrannt statt wiederaufbereitet: 9000 Tonnen Altmaterial aus Rotorblättern werden für 2017 erwartet.
02.05.2017 Dauerstreit um die Mülltonnen Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
18.04.2017 ndPlus Ein Gesetz für die Tonne Robert D. Meyer fordert die bundesweit verpflichtende Wertstofftonne Robert D. Meyer
21.02.2017 ndPlus Vom Supermarkt direkt in die Weltmeere Dass Händler die Plastiktütenmenge reduzieren, ist nur ein Anfang, findet Greenpeace-Expertin Sandra Schöttner Sebastian Grundke
02.11.2016 ndPlus Tetrapaks werden Stühle Syrer brachte Recyclingmethode nach Guben und ist für einen Innovationspreis nominiert Andreas Fritsche
22.10.2016 Urbaner Rohstoff für den Acker Klärwerk im Hamburger Hafen testet in einer Pilotanlage das Phosphat-Recycling aus Abwässern Dierk Jensen