08.04.2019 ndPlus »Ohne Hass und Eifer« Dem Schriftsteller Christoph Hein zum 75. Geburtstag Hans-Dieter Schütt
08.04.2019 ndPlus Die Diskriminierung von Roma hat sich deutlich verschärft Andrea Wierich von der Organisation »Amaro Foro« spricht über die Probleme der Minderheit und über den Aktionsplan des Landes Berlin Claudia Krieg
04.04.2019 Mitbestimmung für Sinti und Roma Ein Beirat soll für die politische Steuerung der Belange Europas größter Minderheit sorgen Claudia Krieg
29.03.2019 ndPlus Vom widerständigen Igel Ein Dennoch-Dasein: Gabi Jiménez zeigt »Schwarz & Weiß« bei Kai Dikhas Volkmar Draeger
26.03.2019 ndPlus Vom deutschen Stolz, Mörder zu sein Mieczysław Weinbergs Oper in Gera nach dem Roman »Die Passagierin« von Zofia Posmysz Roberto Becker
26.03.2019 ndPlus Der Schwur des Häftlings Vor 50 Jahren starb Günther Weisenborn. Sein Buch »Memorial« erscheint in einer Neuausgabe Klaus Bellin
25.03.2019 Gemeinsam groß werden Sympathische Antikommunisten, Klassenkampf auf dem Wohnungsmarkt, Lesen als Mutprobe: die Leipziger Buchmesse Christof Meueler
23.03.2019 ndPlus Hehres Bekenntnis mit peinlichen Fußnoten Bundestag setzt Expertenkommission gegen Antiziganismus ein. Von Uwe Kalbe Uwe Kalbe
23.03.2019 ndPlus »Wenn du ›ich‹ sagst, glauben sie dir alles« Die Berliner Lesebühnen werden 30 Jahre alt - ein Gespräch mit vier Autoren Christof Meueler
21.03.2019 ndPlus Frei sein und missmutig wirken Jewgeni Wodolaskin zeichnet ein Jahrhundertbild Russlands - wie wir es noch nie zuvor sahen Irmtraud Gutschke
20.03.2019 ndPlus Paarungsbereites Leuchtenwollen Keine Kinder, kein Hund, aber ein Haus am Meer: »Vor der Flut« von Corinna T. Sievers Lilian-Astrid Geese
20.03.2019 ndPlus Die Stadt der Traurigen Alltag mit der Apokalypse: Im Roman »Miami Punk« verschwindet das Meer Benjmain Trilling
20.03.2019 ndPlus Das Ich in der Krise Zehn neue und alte Kurzgeschichten von Jeffrey Eugenides Stefanie Roenneke