Sachsen-Anhalt

Eine Schrumpfkur geht zu Ende

In Sachsen-Anhalt wird in dieser Woche der letzte von neun Theaterverträgen unterzeichnet

Dörthe Hein, Magdeburg

Koch ist kein Genosse mehr

Wegen konkurrierendem Antritt bei der Landratswahl: Schiedskommission in Sachsen-Anhalt schließt Ex-Bundestagsabgeordneten aus der Linkspartei aus

Hendrik Lasch, Magdeburg
ndPlus

Sticheln gegen die Stichwahl

Debatte nach Landratswahlen in Sachsen-Anhalt - LINKE-Politiker gewinnt in Wittenberg

Hendrik Lasch, Magdeburg
ndPlus

Naziaufmarsch in Merseburg blockiert

Hunderte stellen sich Rechtsradikalen in den Weg / Bündnis hatte zu Aktionen in der ganzen Stadt aufgerufen / Antifa verweist auf Serie rassistischer Überfälle

Mansfeld-Südharz: Linke wird Landrätin

Angelika Klein gewinnt Stichwahl mit über 80 Prozent - CDU-Amtsinhaber abgeschlagen / Zahlreiche Entscheidungen auf kommunaler Ebene in Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und im Nordosten

ndPlus

Reinhard Höppner ist tot

Er war ein Wegbereiter, ein Vermittler: Der frühere SPD-Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt ist nach langer schwerer Krankheit gestorben

Tom Strohschneider
ndPlus

Immer mehr Neonazis in Sachsen-Anhalt

Neuer Verfassungsschutzbericht: Vor allem Zuwachs bei gewaltbereiten Rechten / Innenminister Stahlknecht: Ein Rückgang ist leider nicht absehbar

Das neue Nichts von Schönebeck

Fördergelder für den Stadtumbau Ost bleiben vorerst aus - oftmals bedeutet das Baustopp

Dörthe Hein, Schönebeck

Rauchverbot im Zigarrenland

Eine holländische Prinzessin begründete einst die Tabakkultur von Oranienbaum - eine Ausstellung erinnert daran

Petra Buch, Oranienbaum
- Anzeige -
- Anzeige -