24.02.2020 ndPlus Drangsalierte Heimkinder und knappe Budgets Lübecker Institut legt Zwischenbericht zur Aufklärung unsäglicher Praktiken bis in die 70er Jahre vor Dieter Hanisch, Kiel
21.02.2020 ndPlus SSW setzt sich im Landtag für die PKK ein Forderung nach Aufhebung des Betätigungsverbots Dieter Hanisch
13.02.2020 ndPlus Busse bleiben im Depot Fahrer in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern im Ausstand Dieter Hanisch, Kiel
12.02.2020 Dänen und Friesen in den Bundestag? Minderheitenpartei in Schleswig-Holstein kandidierte zuletzt im Jahr 1961 auf Bundesebene Dieter Hanisch, Kiel
10.02.2020 ndPlus Schlapphüte in Kiel erhalten neuen Chef Beurlaubter Amtsinhaber kehrt nicht zurück Dieter Hanisch
05.02.2020 Kein Hochhaus in Börgerende Investor verzichtet auf 67-Meter-Bau und plant Energieforschung im Warnemünde Hagen Jung
04.02.2020 Lernen lässt sich auch mit Nikab Hamburger Gericht erlaubt Verschleierung im Unterricht - Gesetzliche Regelung wird auch in Schleswig-Holstein diskutiert Hagen Jung
24.01.2020 ndPlus Schwarze Pädagogik im Landtag Schleswig-Holstein will Unrecht in Kindererholungsheimen aufarbeiten Dieter Hanisch, Kiel
21.01.2020 ndPlus Werftengruppe aus Kiel kontra Bundeswehr Streit um Milliardenauftrag für Kampfschiffe
20.01.2020 Freundschaftsjahr im Norden Dänen und Schleswig-Holsteiner begehen das 100. Jubiläum der Grenzziehung Andreas Knudsen
23.12.2019 Hebammenverband schlägt Alarm Geschlossene Kreißsäle zum Jahresende wegen fehlenden Personals Dieter Hanisch
21.12.2019 ndPlus Weihnacht, wie sie im Buche steht Winter in Husum: Am Meer ist es an den Feiertagen besonders romantisch, fand schon Theodor Storm. Manfred Lädtke
20.12.2019 ndPlus Bittere Pille für Reisende im Norden Kein Halt mehr in Richtung Kopenhagen Dieter Hanisch
12.12.2019 ndPlus Flugstaffel bleibt bis 2029 in Tegel Bundeswehr gibt weniger Standorte ab als geplant
10.12.2019 Wehrlos gegen Fracking Verfassungsklage in Schleswig-Holstein abgeschmettert Dieter Hanisch, Schleswig
05.12.2019 ndPlus Daumenschrauben im Gepäck Innenminister planen Härte gegen Rechtsextremisten und gewalttätige Fußballfans Dieter Hanisch, Lübeck