Zug wird zum Pionier bei der Digitalwährung / Ab 1. Juli nimmt Stadt für Leistungen des Einwohnermeldeamtes Bitcoins im Wert von bis zu 200 Franken (180 Euro) an / Stadt will für Firmen der Finanzbranche ein Zeichen setzen
In einem Klassenraum verweigern Schüler den Handschlag. Im anderen schlägt eine Lehrerin zu. Der eine Fall erregt weltweite Empörung. Der andere nicht.