Ski

ndPlus

Wettlauf mit Fellen unter den Skiern

Bei ihrem ersten Weltcup in Deutschland gehen die die Skibergsteiger in Berchtesgaden 1700 Meter bergauf, dann rasen sie bergab

Carsten Hoefer

Ein bisschen olympisch

Die Winterspiele der Jugend dienen dem IOC als Experimentierfeld - können aber auch zum Vorbild werden

Martin Beils, Lausanne
ndPlus

Schneeflöckchen im Streik

Der Harz muss sich wohl vom Wintersport verabschieden. Stattdessen setzen die Touristiker auf Kultur und Natur

Reimar Paul
ndPlus

Silberner Schlusspunkt in Oberhof

Beim Weltcup am Grenzadler brauchten die Biathleten mal wieder etwas Wetterglück. Am Ende setzten sich zumeist die Erfahrensten durch

Andreas Morbach, Oberhof
ndPlus

Auf Skiern durchs Welterbe

Seit dem 6. Juli 2019 gehört die deutsch-tschechische Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum Welterbe der UNESCO. Ein Blick auf die tschechische Seite des Gebirges.

Michael Juhran
ndPlus

»Ich fühle mich dann wie früher«

In Dresden tragen olympische und paralympische Skiläufer an diesem Wochenende erstmals ihre Weltcups gemeinsam aus. Paralympics-Siegerin Andrea Eskau liebt den Temporausch auf Kufen

Jirka Grahl

Strahlender Sieger

Dawid Kubackis Weg aufs Siegerpodium der Tournee war lang und beschwerlich. Der Pole ist ein Spätstarter

Lars Becker, Bischofshofen
ndPlus

Im Selbstversuch

Skispringen für jedermann – Oberstdorf lässt auch Anfänger auf die Schanze.

Christian Schreiber

Der Ingenieur und der Posterboy

Mit Karl Geiger und Ryoyu Kobayashi kämpfen derzeit zwei ganz unterschiedliche Typen um den Sieg bei der Vierschanzentournee

Lars Becker, Innsbruck
ndPlus

Aufschwung für deutsche Langläufer

Bei der Tour de Ski überzeugen Katharina Hennig und Lucas Bögl in Toblach mit je zwei Platzierungen unter den besten Zehn

Chris Lugert, Toblach
ndPlus

Ein bisschen näher herangeflogen

Karl Geiger wird beim Neujahrsspringen erneut Zweiter. Der Abstand auf die Spitze wird jedoch kleiner

Lars Becker, Garmisch-Partenkirchen

Zeit zum Abschalten

Karl Geiger erwischt mit Platz zwei einen Traumstart bei der Vierschanzentournee, doch ein Japaner ist noch stärker

Lars Becker, Oberstdorf