Ski

Die Strategie geht langsam auf

Gleich mehrere deutsche Skilangläufer nutzen den Jahreswechsel für die Erfüllung ihrer Olympianormen. Die Männer bleiben jedoch auch bei der Tour de Ski die Sorgenkinder

Gerald Fritsche, Lenzerheide

Nur die Norm zählt

Die deutschen Skilangläufer schauen bei der Tour de Ski nicht in Richtung Podest, sondern nach Pyeongchang

Gerald Fritsche, Lenzerheide

Überflieger in Wippra gesucht

Die Hasselbachschanze wurde einst für die BSG Stahl Walzwerk Hettstedt gebaut - am 6. Januar finden dort die Südharzmeisterschaften statt

Wolfgang F. Salzburg

Der Windflüchter

Weltmeister Marko Baacke starb fast beim Skispringen. Seither kennt er die Angst.

Jirka Grahl

Frauen wollen auch springen und laufen

Die Nordische Kombination ist eine der letzten Männerbastionen im Wintersport. Auch sie wird bald fallen - einen Zeitplan gibt es schon

Gerald Fritsche, Leipzig

Zeit für die Bescherung

Wie der stolze Sachse Richard Freitag zur Nummer eins der Skisprungwelt geworden ist

Lars Becker

»Ich brauche eine Pause«

Nach einem vollgepackten Saisonstart fährt Viktoria Rebensburg beim Sieg von Mikaela Shiffrin in Courchevel der Weltspitze hinterher

Helen Scott-Smith und Manuel Schwarz, Courchevel

Plötzlich Tourneefavoriten

Im Skispringen sind die Deutschen so gut wie lange nicht: Richard Freitag und Andreas Wellinger beginnen die Olympiasaison überzeugend - zuletzt mit einem Doppelsieg

Patrick Reichardt, Titisee-Neustadt

Jetzt wird’s schnell

Alle Augen der deutschen Alpinfahrer sind auf Viktoria Rebensburg gerichtet. Im Riesenslalom läuft es schon gut, jetzt stehen die ersten Abfahrten an

Manuel Schwarz, Lake Louise

Gut genug für große Schanzen

Die Skispringerinnen fordern endlich Gleichberechtigung - vor allem im Wettkampfkalender

Patrick Reichardt, Lillehammer

Jetzt passt alles

Skispringer Andreas Wellinger geht in Wisla als Mitfavorit in den Olympiawinter

Lars Becker

Geduld gelernt, Gefühl verloren

Fritz Dopfer hatte lange mit Verletzungen zu kämpfen. In Levi ist der Skirennfahrer froh, überhaupt wieder starten zu können

Manuel Schwarz, Levi

Griechische Geschenke

Kroatien siegt mit 4:1 im Hinspiel der WM-Playoffs

Jürgen Zelustek, Zagreb