12.08.2016 Rivera will ein Tänzchen wagen Ciudadanos-Chef bietet Spaniens Premier Rajoy seinen Arm zur Regierungsbildung Ralf Streck, San Sebastián
10.08.2016 ndPlus Es bleibt beim Straferlass durch die EU Keine Sanktionen wegen Nichteinhaltung der Defizitkriterien für Spanien und Portugal / Möglicherweise aber Wegfall von Fördermitteln Ralf Streck, San Sebastian
06.08.2016 Der Islamische Staat spricht auch Spanisch Madrid befürchtet, ebenfalls im Fadenkreuz terroristischer Attacken zu stehen Heinz Krieger, Valencia
05.08.2016 ndPlus Brasilien hofft auf einen nacholympischen wirtschaftlichen Erfolg Rio de Janeiro will wie einst Barcelona von den Spielen profitieren - Sportökonomen sind indes skeptisch Hermannus Pfeiffer
03.08.2016 Absage an Rajoy Sozialistenchef Pedro Sánchez schließt Große Koalition in Spanien aus Ralf Streck, San Sebastián
30.07.2016 ndPlus Versuch’s noch einmal, Mariano! Spaniens König beauftragt Rajoy mit Regierungsbildung
28.07.2016 EU-Kommission bestraft Spanien und Portugal vorerst nicht Brüssel verzichtet auf die Verhängung von Bußgeldern wegen hohen Haushaltsdefizits / Ungleichbehandlung der Länder schürt Unmut Ralf Streck, San Sebastian
28.07.2016 ndPlus Der ärgste Irrsinn ist abgewendet Guido Speckmann über das EU-Strafverfahren gegen Portugal und Spanien Guido Speckmann
28.07.2016 ndPlus Spanien hui, Portugal pfui Ungleichbehandlung der beiden Länder durch die EU-Kommission und den deutschen Finanzminister schürt Unmut Ralf Streck, San Sebastian
28.07.2016 Geldstrafe von null Euro EU-Kommission gibt Spanien und Portugal mehr Zeit zur Defizitreduzierung Kurt Stenger
27.07.2016 Zwei mutmaßliche IS-Helfer in Spanien festgenommen Die beiden Männer sollen Geld aus Europa an den IS-Finanzapparat geschickt haben
22.07.2016 ndPlus »Es kann sein, dass wir uns nie wieder sehen« Hilferufe türkischer Richter an ihre europäischen Kollegen / SOS und Warnung vor »Säuberungen« gab es schon vor vier Monaten Ralf Streck, San Sebastián
22.07.2016 ndPlus EU droht Spanien und Portugal mit Mittelstreichung Gelder aus Sozial- und Strukturfonds könnten »ausgesetzt« werden / Bestrafung wegen Defizitverstößen könnte ohnehin schwache Regionen hart treffen Ralf Streck, San Sebastián