Spanien

Gehen wie John Wayne

Inter Mailand könnte erneut eine Ära Real Madrids beenden

Sven Goldmann

Sánchez laviert sich durch

Spaniens Premierminister kratzt Mehrheit für einen eigenen Haushalt zusammen

Ralf Streck, San Sebastián

Die Demütigung des Joachim Löw

Nach dem 0:6 gegen Spanien wird aus der Debatte um den DFB-Kader auch eine über den Bundestrainer

Alexander Ludewig

Vereint in Ehrfurcht

Deutschlands und Spaniens Fußballer treffen sich in der Nations League

Frank Hellmann

Zwei Elfer vergeigt

Es hätte das Spiel des Sergio Ramos werden können. Doch Schweiz-Keeper Yann Sommer vermasselt ihm die Show.

Jan-Uwe Ronneburger

Sternfahrt ins Ungewisse

DFB-Elf besiegt Ukraine mit 3:1, wegen Corona bleiben Länderspiele fraglich

Frank Hellmann, Leipzig

Erleichtert in die Winterpause

Pascal Ackermann ist der letzte Etappensieger einer anstrengenden Saison. Das Fazit nach der Vuelta: Dem Radsport geht es gut

Wo Corona auf Brexit trifft

In Gibraltar nehmen die Einschränkungen wegen der Pandemie eine mögliche Zukunft vorweg

Maren Häußermann, Gibraltar

Gerupft und gestärkt

Mit der Vuelta geht eine unerwartet erfolgreiche Halbsaison im Radsport in Pandemiezeiten zu Ende

Tom Mustroph

Rebellischer Süden

Porto und Marseille treffen sich zum Gipfel der Wehmut

Sven Goldmann

Der Zirkus zieht weiter

Sicher und infektionsfrei sind in Spanien gerade nur die Rennfahrer bei der Vuelta unterwegs

Tom Mustroph, Alto de Angliru

Laute Stimmen aus der Provinz

Mit ihrem Buch »Land der Frauen« hat Landtierärztin María Sánchez eine wichtige Debatte in Spanien angestoßen: Es wird verstärkt über einen ruralen Feminismus gesprochen.

Isabella Caldart