13.03.2025 Bundestag im Mantel der Geschichte Union und SPD warben im Parlament für ihr Mega-Finanzpaket für Militär und Infrastruktur Jana Frielinghaus
13.03.2025 Eins ist sicher: Aufrüstung Jana Frielinghaus über den Streit um den Weg zu mehr Schulden fürs Militär Jana Frielinghaus
12.03.2025 Die Zeitenwende steht über allem Theo Glauch und Ulrike Eifler über das von SPD und Union geplante 500-Milliarden-Paket für die Infrastruktur Theo Glauch und Ulrike Eifler
11.03.2025 Ringen um die Immo-Problematik Mieten, Kaufen, Staat, privat. Die Wohnpolitik der möglichen CDU-SPD-Koalition ist widersprüchlich Sarah Yolanda Koss
11.03.2025 Grüne wollen weniger Schulden machen Partei knüpft Zustimmung zu Finanzpaket für Militär und Infrastruktur an Bedingungen Jana Frielinghaus
10.03.2025 »Menschenrechtlich inakzeptabel« Pro Asyl übt scharfe Kritik am Sondierungspapier von Union und SPD. In einem Punkt streiten Konservative und Sozialdemokraten selbst noch Pauline Jäckels
10.03.2025 Sondierungen: Grüne grätschen dazwischen Fraktions- und Parteispitzen lehnen Finanzpläne von CDU und SPD ab, aber wollen reden. Linke klagt gegen Absstimmung mit altem Bundestag
10.03.2025 SPD-Basis irritiert über Sondierungsergebnis Zahlreiche Aktive kritisieren unter anderem von Schwarz-Rot geplante Rückkehr zu Hartz-IV-Schikanen Jana Frielinghaus
09.03.2025 Sondierungspapier: Was drinsteht und was noch schiefgehen kann CDU und SPD haben sich auf zentrale Punkte für eine mögliche gemeinsame Koalition geeinigt. In entscheidenden Fragen konnte sich die Union durchsetzen Pauline Jäckels
09.03.2025 Sondierungen von CDU/CSU und SPD: Schwarz-Rot will nicht grün Anton Benz über die spärlichen Punkte zum Klima im Sondierungspapier Anton Benz
09.03.2025 Nach Sondierungen: Merz will auf Grüne zugehen Die Pläne von SPD und CDU könnten an den Grünen noch scheitern – die sind noch weit entfernt von einer Zustimmung Carsten Hoffmann, Christoph Trost und Michael Fischer
09.03.2025 Sozialdemokratisches Totalversagen Wer dachte, die SPD wird die letzten Rechte der Entrechteten vor der Union verteitigen, hat sich geirrt Pauline Jäckels
06.03.2025 Heil: Renten steigen zum 1. Juli um 3,74 Prozent Altersbezüge auch Thema in den schwarz-roten Sondierungen
05.03.2025 Schuldenbremse: Schieflage in der Finanzpolitik Union und SPD nehmen bei der Lockerung den falschen Weg Kurt Stenger
05.03.2025 Brandenburg will sich wohl am Pensionsfonds vergreifen Zeitungsbericht über angeblichen Plan von Finanzminister Robert Crumbach (BSW). Opposition reagiert empört Andreas Fritsche
05.03.2025 180-Grad-Wende für Kriegstüchtigkeit Union und SPD beschließen unbegrenzten Spielraum für Militärausgaben und 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur Jana Frielinghaus
04.03.2025 Sondierungen für Sondervermögen Die Verhandlungen von Union und SPD über Haushalt und Schuldenbremse-Reform stehen im Zeichen massiver Aufrüstung Jana Frielinghaus
03.03.2025 Zeichen stehen nach Hamburg-Wahl weiter auf Rot-Grün Wahlsieger SPD erhält bei Unrengang 33,5 Prozent / Gutes Ergebnis für Linke
02.03.2025 Im Brandenburger Landtag hält die Brandmauer Brandenburgs Landtag lehnt den von der AfD eingebrachten 5-Punkte-Plan der CDU zur Asylpolitik ab Andreas Fritsche
02.03.2025 Nach Selenskyj-Besuch bei Trump: Kommt ein neues Sondervermögen? Politiker von Union, SPD und Grünen rufen nach mehr Geld für Aufrüstung – Widerspruch von der Linken Kurt Stenger