05.02.2024 Ampel-Koalitionäre wollen private Unternehmen entlasten Habeck und Lindner diskutieren über Steuergeschenke für die Privatwirtschaft. Nur über die Finanzierung sind sie sich noch uneinig Pauline Jäckels
05.02.2024 Kürzungshaushalt für Arme, Steuergeschenke für die Wirtschaft Plötzlich scheint die Ampel vom Sparwahn befreit zu sein: Habeck und Lindner wollen Unternehmen entlasten – womöglich in Höhe von 40 Milliarden Euro Pauline Jäckels
25.01.2024 Steuerfreibetrag für Kinder: Wer hat, dem wird gegeben Deike Janssen über einen Vorstoß aus dem Bundesfinanzministerium Deike Janssen
08.01.2024 Gastronomie in Berlin: Druck auf Gäste und Beschäftigte Wo die Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht zu Preiserhöhung führt, wird an anderer Stelle gespart Moritz Lang
07.01.2024 Brandenburg: Kein neuer Staatssekretär vor der Wahl Brandenburgs Linke fordert sorgsamen Umgang mit Steuergeldern im Sozialministerium Andreas Fritsche
18.12.2023 Superreiche in Deutschland: Reicher als gedacht Die hiesigen Milliardenvermögen sind größer als gedacht und haben mit »Unternehmertum« wenig zu tun Stephan Kaufmann
15.12.2023 Andrea Tandler: Clankriminelle Hinter Tandler steht ein ganzer Clan von Unionspolitikern Matthias Monroy
03.12.2023 Von Klempnern und Architekten Friedrich Merz hat ja für vieles Prügel verdient, aber was war an seinem Kanzler-Klempner-Vergleich eigentlich so verkehrt, fragt Christoph Ruf Christoph Ruf
29.11.2023 Reform der Schuldenbremse: Gebot der Vernunft Jana Frielinghaus über Kritiker der Verfassungsregel in der CDU Jana Frielinghaus
23.11.2023 Logische Konsequenz Felix Sassmannshausen über den Wahlerfolg von Geert Wilders Felix Sassmannshausen
13.11.2023 Gibt es überhaupt Werbungskosten bei Rentnern? Finanzamt lehnt Anerkennung eines neuen Computers mit Drucker als Werbungskosten bei Rentnern ab
07.11.2023 Steuern schließen Deckungslücke nicht Brandenburgs Haushalt ist noch nicht ausgeglichen Andreas Fritsche
27.10.2023 Reiche Flüchtlinge Eine neue Studie zeigt die Kosten der globalen Steuervermeidung – und was dagegen getan werden kann Stephan Kaufmann
18.10.2023 Systemwechsel für Chile Die Regierung von Gabriel Boric kommt bei ihrer Reform der öffentlichen Gesundheitsversorgung nur in kleinen Schritten voran Malte Seiwerth, Santiago de Chile
10.10.2023 Linke, rauft euch zusammen! Die streitenden Seiten in der Linken sollten auf Grundlage eines Kernprogramms die Partei gemeinsam und solidarisch erneuern, meint Wolfgang Herzberg Wolfgang Herzberg
05.10.2023 Hiobsbotschaft: Grundsteuerwird deutlich teurer Die vom Bundesverfassungsgericht angemahnte Reform der Grundsteuer soll 2025 kommen dpa/nd
05.10.2023 Pflege: Fiskus erhöhte 2021 die Kostenbeteiligung Steuerliche Entlastungen für die Pflege von Angehörigen StBK/nd
24.09.2023 Cum-Ex-Prozess mit Promi-Zeugen Das Verfahren gegen den Warburg-Bankier Christian Olearius verspricht besondere Brisanz Hermannus Pfeiffer
18.09.2023 CDU macht AfD salonfähig Jana Frielinghaus über den Umgang der CDU mit der extremen Rechten Jana Frielinghaus
15.09.2023 Thüringen: Brandmauerabriss mit Ansage Im Thüringer Landtag setzt die CDU mit Hilfe der AfD gegen Rot-Grün-Rot eine Senkung der Grunderwerbsteuer durch Sebastian Haak, Erfurt