17.01.2018 ndPlus Hungerstreik bei VW India Volkswagen Employees Union fordert Lohnerhöhungen, der Konzern will das Festgehalt reduzieren Thomas Berger
17.01.2018 »Der Staat bricht nicht zusammen« Vor dem Bundesverfassungsgericht wird verhandelt, ob auch Beamte streiken dürfen Ines Wallrodt
17.01.2018 Billige Hilfskraft war einmal An mehreren Universitäten gingen studentische Beschäftigte auf die Straße Philip Blees
15.01.2018 Gewerkschaft pocht auf Streikrecht für Beamte Bundesverfassungsgericht verhandelt über Streikrecht für Lehrer
15.01.2018 Streiks in Griechenland legen Nah- und Flugverkehr lahm Beschäftigte protestieren gegen die Einschränkung des Streikrechts
13.01.2018 Als die Basis aktiv wurde Die Januarstreiks 1918 - Vorboten der Novemberrevolution. Bernd Langer
12.01.2018 FU hält Streik für rechtswidrig Universität erklärt Kündigung des Tarifvertrags für studentische Beschäftigte für unwirksam Wladek Flakin
11.01.2018 Das Ende der Austerität in Griechenland? Nicht nur die Beschneidung des Streikrechts und Privatisierungen sorgen bei griechischen Gewerkschaften derzeit für Unmut Carolin Philipp, Athen
09.01.2018 Im Takt der Gier Schichtarbeit macht krank. Das ist seit Langem bekannt und doch nimmt sie in Deutschland sogar zu Ines Wallrodt
06.01.2018 Streik an den Unis steht bevor Studentische Beschäftigte haben seit 2001 keine Lohnerhöhung bekommen Philip Blees
05.01.2018 Seit vier Monaten ohne Lohn Sicherheitskräfte der Madrider U-Bahn werden nicht bezahlt und dürfen nicht einmal streiken - aber protestieren Hans-Gerd Öfinger
05.01.2018 Hostel feuert nach Streik Beschäftigte Betreiber strebt Verfahren gegen Betriebsratschefin an Jörg Meyer
27.12.2017 IG Metall bereitet sich auf Streiks vor Gewerkschaft findet Angebot der Unternehmen nicht akzeptabel