Streik

ndPlus

Pilotenstreik - viele Lufthansa-Jets bleiben am Boden

Ein 36-stündiger Streik führt bei der größten deutschen Airline zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen / Bis Dienstagnacht sind bis zu 150.000 Passagiere betroffen / Bahn reagiert mit erweitertem Angebot

ndPlus

Griechisches Beharrungsvermögen

Gewerkschaften riefen zum Generalstreik gegen neuen Sparhaushalt / Einigung mit Troika steht aus

Anke Stefan, Athen
ndPlus

Land der Reformen

Umfassende Streiks in Griechenland gegen Sparpolitik

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Warenauslieferung blockiert

Nur wenige Lkw haben in dieser Woche das Zentrallager des Textildiscounters Kik verlassen

Haidy Damm

Verstärkung am Werktor

Immer mehr Soligruppen organisieren Unterstützung für Arbeitskämpfe in der Bundesrepublik

Peter Nowak

Streik beim Textil-Discounter KiK

Verdi ruft Beschäftigte im Zentrallager Bönen zum Arbeitskampf / Gewerkschaft will Anerkennung von Tarifverträgen durchsetzen

ndPlus

Bahn kommt nur langsam wieder in Fahrt

Ausfälle auch nach Ende des Lokführerstreiks / Probleme im Norden durch mutmaßliche Anschläge / Ex-IG-Metall-Chef Steinkühler: Recht der GDL verteidigen

ndPlus

Streikfrust

Gabriele Oertel registriert unterschiedliche Sichten auf Arbeitsausstände

Gabriele Oertel

Bahnversteher

Von den Parallelen in der Berichterstattung über den GDL-Streik und die 68er-Proteste

Robert D. Meyer
ndPlus

Reisefreiheit rechtzeitig zum Mauerfalljubiläum

Bahnstreik endet aber nicht sofort und unverzüglich, sondern Sonnabend 18 Uhr / GDL: »Geste der Versöhnung« / Deutsche Bahn scheiterte zuvor mit ihrem Antrag auf einstweilige Verfügung

Gute Streiks, schlechte Streiks

Bei der öffentlichen Empörung über die GDL geht es um mehr als den Arbeitskampf der Lokführer

Nelli Tügel