23.09.2019 Stellvertreter-Streik für Gerechtigkeit Seit acht Tagen streiken 46 000 Arbeiter bei General Motors in den USA Moritz Wichmann
21.09.2019 ndPlus Macrons Häutung Frankreichs Staatspräsident verschärft seinen Rechtskurs. Von Sebastian Chwala Sebastian Chwala
21.09.2019 »Heute ist nur der Anfang« In Berlin soll am Freitag eine Viertelmillion Menschen für den Klimastreik auf den Straßen gewesen sein. Demos und Blockaden gab es in über 500 Städten. Lili Geiermann & Sebastian Bähr
21.09.2019 ndPlus Demonstrieren statt streiken Frankreichs Gewerkschaften schließen sich dem globalen Streikaufruf nur vereinzelt an, Schulen bleiben gut besucht. Von Ralf Klingsieck , Paris Ralf Klingsieck
20.09.2019 Das erste und das letzte Wort Der globale Klimastreik soll den Regierungen der Welt Beine machen. Susanne Schwarz
20.09.2019 Habt ihr uns endlich verstanden? Elena Balthesen von »Fridays for Future« ist überzeugt von dem langen Atem der Klimabewegung Elena Balthesen
19.09.2019 ndPlus AGs mit wenig Interesse am Klimastreik Aktiengesellschaften geben Beschäftigten nicht frei
18.09.2019 ndPlus 14 Wochen Streik für einen Tarifvertrag Internationale Aktionswoche beim Stahlkonzern Riva für zwei Standorte in Rheinland-Pfalz Hans-Gerd Öfinger
17.09.2019 ndPlus Russlands rebellische Städte Proteste in Ulan-Ude, Streik in Saransk Ewgeniy Kasakow
16.09.2019 46.000 legen Arbeit nieder: Erster Streik seit zwölf Jahren bei General Motors Größter Streik in den USA seit 2007 mit Arbeitsniederlegungen an über 50 Standorten
14.09.2019 »Hier schwingt Sozialromantik mit« Frank Bsirske über die Kämpfe in 18 Jahren als ver.di-Chef und die Sprengkraft von Tariftreuegesetzen. Eva Roth und Ines Wallrodt
12.09.2019 Ein aggressiver Konzern Die permanente Expansion von Amazon ist eine Herausforderung für die Gewerkschaft Jörn Böwe und Johannes Schulten
29.08.2019 ndPlus Dem Klima zuliebe Überstunden abbummeln Viele Gewerkschafter zerbrechen sich den Kopf, wie sie am 20. September mitstreiken können Hans-Gerd Öfinger
13.08.2019 Mit Streik und Boykottaufrufen Frankreichs Deliveroo-Kuriere sind in den Ausstand getreten / Der Lieferdienst zieht sich aus Deutschland zurück Ralf Klingsieck, Paris
05.08.2019 ndPlus Auch für Erwachsene Fridays for Future ruft Beschäftigte zum Klimastreik am 20. September auf - »einfach so« geht das nicht, aber es gibt dennoch einige Möglichkeiten Ines Wallrodt
05.08.2019 ndPlus Hongkong plant großen Streik Arbeitsniederlegung am Montag gegen »politische Ungerechtigkeit«
25.07.2019 Stillstand in Italien Streik legte Bahn- und Fährverkehr lahm - Flughäfen folgen am Freitag Anna Maldini, Rom
24.07.2019 Lasst die Phrasenkiste zu! Jörg Meyer über das keineswegs drohende Ende des Flächentarifvertrages Jörg Meyer