Syrien

ndPlus

Zwischen Weihnachten und Krieg

In Syrien leiden die Menschen unter andauernden Kämpfen, aber auch unter dem schwierigen Frieden

Karin Leukefeld, Damaskus
ndPlus

Von Syrien nach Libyen

Der türkische Präsident Erdogan will militärisch auf Seite der Regierung intervenieren, doch bleibt unklar, wie

Jan Keetman
ndPlus

Die Milizen und das Mittelmeer

Im libyschen Bürgerkrieg geht es um Macht und Milliarden, nun will auch die Türkei mit Bodentruppen mitmischen

Philip Malzahn

Trumps Mehrfrontenkrieg

US-Militär verübt Vergeltungsschläge gegen Terrorgruppe und Milizen in Somalia, Irak und Syrien

Philip Malzahn

Aus Liebe zu Kyritz

Ein Englischlehrer aus Syrien will Deutscher werden. Das ist gar nicht so einfach.

Andreas Fritsche
ndPlus

In zweiter Runde erfolglos

Differenzen zwischen den Delegationen der Regierung, Opposition und Zivilgesellschaft behindern Arbeit des Verfassungskomitees für Syrien

Karin Leukefeld
ndPlus

»Warum in Genf«

Arbeit des Verfassungskomitees stößt in Syrien auf Misstrauen

Karin Leukefeld

Freiwillig im Drohnenfeuer

Unter den Internationalisten in Rojava beteiligen sich auch Deutsche an der Verteidigung gegen die Türkei

Sebastian Bähr, Tell Tamer

Syrien-Reisen sind kein Urlaub

Aras Bacho meint: Das Recht von Flüchtlingen, in die Heimat zu reisen, darf nicht wegdiskutiert werden.

Aras Bacho

Wie findet man den Tod?

Überall in Raqqa liegt die grausige Erinnerung an den IS begraben.

Philip Malzahn, Raqqa
ndPlus

Wenn dich alle hassen

Der Pfälzer Mohammed Demer ist nach Syrien gekommen, um sich dem IS anzuschließen. Nun sitzt er im Gefängnis

Philip Malzahn, Nordsyrien
ndPlus

Wo das Kalifat weiterlebt

Tausende IS-Anhänger sitzen in nordsyrischen Lagern und Gefängnissen fest - auch viele Deutsche.

Sebastian Bähr