SYRIZA

ISM nennt ANEL-Bündnis »großes Risiko«

Linksreformerisches Institut Solidarische Moderne skeptisch wegen SYRIZA-Koalition / Dennoch: Wahlen sind Chance für sozialen, demokratischen und ökologischen Umbruch

ndPlus

Was tun

Wie aus der Zuschauer-Solidarität heraustreten? Horst Kahrs und Tom Strohschneider über Griechenland, das Reden von der historischen Chance und die Linken

Horst Kahrs und Tom Strohschneider
ndPlus

Ausreden programmiert

Katja Herzberg über die Regierungsbildung in Griechenland

Katja Herzberg
ndPlus

Linke diskutieren ANEL-Bündnis von SYRIZA

Kipping: Antirassistisches Programm darf nicht wackeln / Wagenknecht: Unabhängige Griechen sind keine Front National / Riexinger: Werden nie mit Rechtspopulisten kooperieren / Kritik von SPD und Grünen

Athen ist überall

Tom Strohschneider über das Abschneiden von SYRIZA, den wichtigsten linken Wahlerfolg seit Jahren und ein mögliches Signal für Europa

ndPlus

Griechen wählen Spardiktat ab

Linksbündnis SYRIZA triumphiert bei Wahlen: 36,5 Prozent laut erster Hochrechnung / Absolute Mehrheit galt am Abend als möglich / Neonazis bei 6,3 Prozent, To Potami bei 5,9, KKE bei 6,5

ndPlus

ANEL-Bündnis lässt SYRIZA-Jubel verstummen

Tsipras legt Amtseid als griechischer Regierungschef ab / Linkspartei bildet Koalition mit nationalistischer Partei / Riexinger: Tsipras ist für rechte Forderungen nicht zu haben

Die Zeiten der Spaltung überwunden

SYRIZA hat sich in den vergangenen 25 Jahren von einem Splitterbündnis zur größten Oppositionspartei entwickelt

Dominic Heilig