Taiwan

Erst Hackerin, jetzt Ministerin

Früher war Audrey Tang als Programmiererin in der Demokratiebewegung aktiv, heute hackt sie Taiwans Demokratie von innen heraus. Als erste Transfrau mit Kabinettsposten setzt sie Maßstäbe - in der Digitalpolitik und darüber hinaus

Carina Rother

Die Zweideutigkeit endet

Joe Bidens Ankündigung, Taiwan verteidigen zu wollen, schafft Klarheit. Es braucht aber Abrüstungsvereinbarungen

Alexander Isele

Asien lockert Corona-Regeln

Asiatische Länder suchen nach einer Balance zwischen Pandemiekontrolle und Lockerungen

Felix Lill, Tokio

Wütende Trolle

In Chinas sozialen Medien wird Olympia heftig politisiert

Fabian Kretschmer, Peking

Ein Anfang ist gemacht

Alexander Isele über Xis Rede zum 100. Geburtstag der KP Chinas

Alexander Isele

Neuer Pass, alter Streit

Die amtierende US-Regierung hebt diplomatische Restriktionen für den Umgang mit Taiwan auf, sehr zum Ärger von Peking

Alexander Isele

Erschütternde Stürme

Eine Studie legt nahe, dass die Folgen von Taifunen Erdbeben auslösen können.

Michael Lenz

Wettrüsten im Pazifik

Die USA verkaufen für 1,5 Milliarden Euro Waffen an Taiwan, sehr zum Ärger von China

Felix Lill

Es brodelt im Pazifik

Alexander Isele fürchtet eine gefährliche Aufrüstungsspirale

Alexander Isele

Das Gefühl, kaputt zu gehen

Erst sind es nur Störmomente, dann ist es ein Sturz ins Bodenlose: Der taiwanesische Film »Nina Wu« handelt von sexualisierter Gewalt

Benjamin Moldenhauer

Festnahmen in Hongkong

Proteste nach Inkrafttreten des neuen chinesischen Sicherheitsgesetzes

Alexander Isele

Angst vor wippenden Brüsten

Die Doku »Das Wunder von Taipeh« erzählt vom Durchhaltewillen einiger Fußballpionierinnen

Christin Odoj

Der Klang des Sports

Taiwans Baseballer erfahren gerade weltweite Aufmerksamkeit - weil ihre Liga mit neuen Konzepten derzeit die einzigen Livespiele bietet

Andreas Landwehr und Dennis Engbarth, Taipeh
- Anzeige -
- Anzeige -