Thüringen

»Unsere Dominanz ist vorbei«

Die Handballerinnen des Thüringer HC wollen in dieser Saison nicht mehr verlieren

Anne Grimm, Bad Langensalza
ndPlus

Noch nicht genug direkte Demokratie

2009 wurden die Hürden für Bürgerbegehren gesenkt. Heute gilt Thüringen bundesweit als Vorbild für kommunale Initiativen. Verfechter direkter Demokratie fordern noch mehr.

Andreas Hummel

Gott, die Kirche und das Wahlrecht

In Thüringen darf ein langjähriger Mitarbeitervertreter nicht wieder kandidieren - letztlich aus weltanschaulichen Gründen

Hans-Gerd Öfinger

Hinter Hecken, aus der Zeit

Nahezu unberührt hat im thüringischen Berkach ein jüdischer Friedhof die Zeit seit 1933 überstanden

Doris Weilandt, Berkach
ndPlus

Container statt Zimmer

In Thüringen fehlt es an Ersatz für die überbelegte Asylbewerber-Aufnahmestelle

Thüringen erinnert an KZ-Befreiung

Buchenwald: Gedenkstein für alliierte Flieger enthüllt / Matschie würdigt Standhaftigkeit der Mutigen, die sich dem NS-Regime entgegenstellten

ndPlus

Geschäfte mit Gevatter Tod

Friedhofsbetreibern erwächst aus neuen Bestattungsformen mehr Konkurrenz - nun auch in Sachsen und Thüringen

Harald Lachmann
ndPlus

Thüringen: Ökolandbau in der Krise

Zehn-Prozent-Ziel rückt in weite Ferne / Anteil der ökologisch bewirtschafteten Äcker und Wiesen nimmt im Freistaat ab

Andreas Hummel

Ramelow mit 93,2 Prozent Spitzenkandidat

Linkenpolitiker kündigt »Bündnis mit den Bürgern« an / Hennig und Jung auf Platz 2 und 3 / Parteichef Riexinger: Rot-Rot-Grün im Bund führt über Thüringen