27.02.2023 Helsinki ist bereit Die Abgeordneten des finnischen Parlaments entscheiden über den Beitritt des Landes zur Nato Robert Stark, Helsinki
27.02.2023 Vernichtungskapazitäten wachsen Kein Hauch mehr von Vertrauen zwischen den beiden Atommächten: Russland setzte »New Start«-Vertrag mit den USA aus René Heilig
26.02.2023 Kyjiw am 24. Februar: Verstörende Stille Am Jahrestag des russischen Überfalls blieb der befürchtete Angriff auf Kyjiw aus. Unterwegs in einer Stadt im Kriegszustand Peggy Lohse, Kyjiw
26.02.2023 Gebet an der Friedensglocke Christen üben in Frankfurt (Oder) Solidarität mit der Ukraine Marina Mai
26.02.2023 Italiens Rechte streiten über Ukraine-Kurs Regierungspartner in Rom uneins, ob sie Unterstützung oder Verhandlungen für Kiew wollen Wolf H. Wagner
25.02.2023 Tausende demonstrieren in Berlin gegen Ukraine-Krieg Berlin in Blau-Gelb gehüllt: Am Freitag demonstrierten Zehntausende gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine Dorothée Krämer
24.02.2023 Die Angst vorm Hufeisen Gefangen in der Defensive: Die Linke bezieht ihr Selbstverständnis nur noch aus der Abgrenzung von rechts Erik Zielke
24.02.2023 Hofburg im Friedenslicht Appell internationaler und EU-Linkspolitiker*innen zum Jahrestag des Kriegsbeginns Uwe Sattler
24.02.2023 Ukraine-Krieg: Millimeterweise zur Vernunft? Uno verurteilt russische Aggression, Peking veröffentlicht Zwölf-Punkte-Papier mit Ideen für Verhandlungen René Heilig
24.02.2023 Ein Jahr Ukraine-Krieg: Verschiedene Solidaritätsbegriffe Zahlreiche linke, staatstragende und rechte Kundgebungen zum Jahrestag des Beginns des Ukraine-Krieges Peter Nowak, Jana Frielinghaus
24.02.2023 Die Räuber kommen Russlands Krieg zielt auch auf Zerstörung ukrainischer Kultur und Erinnerung Reiner Oschmann
24.02.2023 Wie hältst du’s mit dem Krieg? Trotz einzelner Berührungspunkte: Rechte und linke Kritik an der Nato und Waffenlieferungen an die Ukraine basieren auf gegensätzlichen Wertesystemen Julian Hitschler
23.02.2023 Verurteilung des Angriffskrieges ja, Waffenlieferungen nein Der Globale Süden ist skeptisch gegenüber dem Westen und bringt Verhandlungsinitiativen ins Spiel Martin Ling
23.02.2023 Mit Präsident Selenskyj im Bunker Sean Penns Dokumentarfilm »Superpower« wurde auf der Berlinale präsentiert Bahareh Ebrahimi
23.02.2023 Aus dem Leben gerissen Wissenschaftler und Studierende aus der Ukraine versuchen in Berlin den Neustart Marten Brehmer
23.02.2023 Aufstand der Toten Die Partei der Toten setzt mit Performances ein Zeichen gegen den Krieg Wladimir Putins in der Ukraine Daniel Säwert
23.02.2023 Zerstörtes Land Der Krieg verursacht in der Ukraine gesellschaftliche und wirtschaftliche Verwüstungen, die das Land auf Jahre prägen werden Daniel Säwert
23.02.2023 Im russischen Gravitationsfeld Der Ukraine-Krieg hat eine lange konfliktreiche und widersprüchliche Vorgeschichte Wolfgang Hübner
23.02.2023 Kabale der Scheinheiligen Krieg gegen die Kultur: Die Ukraine will Schluss machen mit russischer Kunst. Auch mit dem widerständigen Geist Michail Bulgakow Erik Zielke