29.01.2025 Eine Revolution von oben Die Uno kann auch gut sein: Die Behindertenrechtskonvention ist ein Meilenstein des Kampfes um die Menschenrechte Frédéric Valin
26.01.2025 Kongo: Ein Krieg mit Ruanda rückt näher Martin Ling über die Konflikt-Eskalation im Osten Kongos Martin Ling
21.01.2025 Raus aus Paris, rein in die Erde Trump kündigt das Weltklimaabkommen und will mehr Erdöl und Erdgas fördern Joachim Wille
20.01.2025 Gaza-Krieg: Zwischen Verbitterung und Hoffnung Die Menschen im Gazastreifen haben alles verloren und kehren dorthin zurück, wo vor dem Krieg ihre Wohnungen lagen
30.12.2024 Die Kriege des Benjamin Netanjahu Die französische Zeitung L’Humanité zum Krieg in Nahost Vadim Kamenka
17.12.2024 Ostkongo: Wer stoppt die M23? Fragwürdige private Sicherheitsdienste unterstützen den Kongo im Kampf gegen die aufständische Miliz Constantin Leclerc, Goma
16.12.2024 Buhlen um internationale Aufmerksamkeit für Syrien HTS in Syrien bemüht sich um Unterstützung durch die Uno und die Europäische Union
12.12.2024 Der Kampf um Syrien Cyrus Salimi-Asl zur deutschen Politik im Nahen Osten Cyrus Salimi-Asl
09.12.2024 Rufer in der Wüste Peter Steiniger zur Jahresbilanz des UN-Menschenrechtskommissars Peter Steiniger
26.11.2024 Der Libanon wartet auf eine Feuerpause Die israelische Armee bombardiert weiter Gebäude in der libanesischen Hauptstadt Cyrus Salimi-Asl
25.11.2024 Abkommen soll globale Plastikverschmutzung reduzieren In Südkorea startete am Montag die fünfte Verhandlungsrunde über ein UN-Plastikabkommen Kurt Stenger
24.11.2024 Klimapolitik per Prinzip Hoffnung Kurt Stenger über maue Ergebnisse und vage Perspektiven der UN-Konferenz von Baku Kurt Stenger
20.11.2024 Klimagase: Trauerspiel der dicken Brocken Das aktuelle Länder-Ranking beim Klimaschutz lässt wenig Raum für Optimismus Kurt Stenger
19.11.2024 Minimalkonsens beim G20-Gipfel Schwacher Impuls der Industrie- und Schwellenländer für UN-Klimakonferenz Kurt Stenger
12.11.2024 UN-Regeln für Greenwashing Weltklimakonferenz in Baku fasst Beschluss zum Umgang mit CO2-Kompensationen für Firmen Christian Mihatsch, Baku
12.11.2024 Arbeitsverbot für UNRWA: »Die Auswirkungen wären gravierend« Johannes Gunesch vom UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge erläutert die Folgen des angestrebten Arbeitsverbots für die Menschen in Palästina Interview: Katja Hermann
11.11.2024 Weltklimakonferenz in Aserbaidschan und die Frage des Geldes Bei der Klimakonferenz in Baku geht es um Mittel für arme Länder, dürftige nationale Pläne – und um die Tagesordnung Christian Mihatsch
08.11.2024 Ein Quantum Klimahilfen Der Streit über ein neues Finanzziel wird die UN-Konferenz in Baku dominieren. Es geht um Billionen und eine neue Finanzarchitektur Kurt Stenger
03.11.2024 UN-Konferenz: Artenschutz als Randthema Das ergebnislose Ende der Weltbioversitätskonferenz in Cali lässt tief blicken Kurt Stenger
03.11.2024 Vertagter Schutz der biologischen Vielfalt auf Konferenz in Cali Abruptes Ende der Biodiversitätskonferenz in Cali, doch es gab auch Lichtblicke Christian Mihatsch