26.07.2018 Am Himmel über Berlin zuckt es besonders oft Blitzatlas: Nur noch in Sachsen und Hessen blitzte es häufiger als in der Hauptstadt
07.07.2018 Erst die Stürme, jetzt der Käfer Im Harz bieten große Flächen derzeit keinen schönen Anblick, doch die Fichtenmonokultur soll ohnehin verschwinden Sabrina Gorges, Drei Annen Hohne
03.07.2018 Das Totholz verdirbt die Saison in der Partnachklamm Bayern: Die spektakuläre Schlucht bei Garmisch-Partenkirchen muss wegen massiver Unwetterschäden bis August geschlossen bleiben Sabine Dobel, Garmisch-Partenkirchen
30.06.2018 Putzkraft und Dreckschleuder Der Monsun über Südasien bringt zwar Schadstoffreiniger für die Atmosphäre mit, trägt die Reste aber in höhere Luftschichten und verteilt sie über den ganzen Erdball. Michael Lenz
28.06.2018 Wohldurchdachte Rache ist angesagt Hans-Otto-Theater Potsdam: Tobias Wellemeyer inszenierte Shakespeares »Der Sturm« Stefan Amzoll
26.06.2018 Jeder Baum ein Verdächtiger Die Bahn versucht mit dem »Aktionsplan Vegetation«, ihren Betrieb sturmsicherer zu machen Christoph Driessen
20.06.2018 ndPlus Gewitter mit Donner, Blitz und Starkregen Unwetterschutz für Haus und Wohnung Rolf Mertens, Versicherungsexperte von ERGO
14.06.2018 Wassermassen bedrohen Flüchtlingslager In Bangladesch hat der Monsun begonnen / Hilfswerke warnen vor erneuter Zuspitzung der Rohingya-Krise Thomas Berger
13.06.2018 Faustgroße Hagelkörner, gesperrte Straßen Besonders der Süden Deutschlands wird seit Tagen immer wieder von Unwettern heimgesucht
31.05.2018 Hitze und Feuchtigkeit lassen es knallen »Wilma« zieht einfach nicht weiter: Unwettergefahr bleibt
30.05.2018 Solingen: Warnung vor Rassismus Zentrale Gedenkfeier musste wegen Unwetter abgebrochen werden
30.05.2018 Land unter in Wuppertal Schwere Unwetter im Süden und Westen Deutschlands / Wetterdienst gibt keine Entwarnung
29.05.2018 Land unter nach Unwettern Fluten und Schlammlawinen richteten in mehreren Bundesländern große Schäden an
29.05.2018 Am schlimmsten sind Gewitter Wetterbeobachter auf der Zugspitze beenden ihre Arbeit nach fast 120 Jahren Sabine Dobel, Garmisch-Partenkirchen